SPAR Premium League • 14.09.2019
Die Spono Eagles haben nach dem Hinspiel in der ersten Runde des EHF Cup noch Chancen aufs Weiterkommen. Im slowakischen Michalovce müssen die Nottwilerinnen am Sonntag jedoch sechs Tore aufholen. Kaum noch Chancen die zweite Runde zu erreichen hat der LK Zug.
25:31 lautete das Verdikt am Samstagabend in der Slowakei für die Spono Eagles. Zur Pause lagen die Notwilerinnen beim Stand von 12:14 noch mit Michalovce auf Tuchfühlung. Am Ende musste das Team von Trainer Carlos Lima aber doch noch abreissen lassen. Beste Werferin in den Reihen der Luzernerinnen war Pascale Wyder mit sechs Treffern. Bereits am Sonntag steht das Rückspiel des Duells auf der Agenda. Gespielt wird erneut im Osten der Slowakei. Nominell ist die zweite Partie das Heimspiel der Eagles. Und so sind die Chancen fürs Weiterkommen für Spono nach wie vor in Takt.
Die Hoffnung auf den Sprung in die zweite Runde ist beim LK Zug derweil nur noch gering. 16:30 lautete das deutliche Endresultat beim ersten von zwei Auftritten im spanischen San Sebastian gegen das Spitzenteam von Bera Bera. Die Zugerinnen fanden gut in die Partie und waren beim Stand von 9:9 (20.) auf Augenhöhe. Ein 0:8-Lauf bis kurz nach der Pause zerstörte jedoch alle Hoffnungen auf ein gutes Resultat. Spiel 2 findet am Sonntag (12 Uhr) erneut in Spanien statt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch