International • 06.04.2019
Die Zahl der teilnehmenden Nationen an der EM-Endrunde der Frauen wird ab dem Jahr 2024 von 16 auf 24 erhöht. Damit gleicht die EHF das Turnier den Männern an, welche die EHF EURO im Jahr 2020 erstmals mit 24 Teams spielen.
Die Europäische Handball Föderation (EHF) gab den Entscheid im Rahmen der Konferenz der Generalsekretäre in der vergangenen Woche im dänischen Kopenhagen bekannt. Dort wurden auch die Gruppen der EM-Qualifikation der Frauen in der nächsten Saison ausgelost. Die Schweiz trifft auf Russland, Serbien und die Slowakei. Das Turnier, das im Jahr 2020 in Dänemark und Norwegen stattfindet, wird wie bisher mit 16 Nationen ausgetragen.
Die Erhöhung der Teilnehmerzahl an der EM-Endrunde steht auch im Zusammenhang mit der Entscheidung des Weltverbands (IHF), die WM-Endrunde künftig auf 32 teilnehmende Nationen auszuweiten. Die Vergrösserung der Turniere wird als Chance gesehen, um das Profil und die Vermarktung dieser internationalen Top-Events weiter zu entwickeln und mehr Top-Nationen in den Wettbewerben zu integrieren.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch