Quickline Handball League • 12.12.2019
Die grosse Überraschung des 15. Spieltages in der Nationalliga A spielte sich in Schaffhausen ab. Dort ergatterte sich GC Amicitia Zürich einen Punkt. Knapp an der Überraschung vorbei schrammte der TV Endingen im Aargauer Derby gegen Suhr Aarau. Zu einem weiteren Saisonsieg kamen zudem Pfadi Winterthur, der HC Kriens-Luzern und Wacker Thun.
Nach zehn Siegen in Serie gaben die Kadetten Schaffhausen in der NLA-Meisterschaft wieder einmal einen Punkt ab. Der Titelverteidiger musste sich im Heimspiel gegen GC Amicitia Zürich mit einem 26:26 begnügen. Nachdem die Kadetten in der 24. Minute noch 10:13 in Rückstand gelegen hatten, schienen sie doch noch den erwarteten Sieg einzufahren. Dank sieben Toren in Serie gingen sie 17:13 (34.) in Führung. In der 55. Minute lagen sie noch 26:23 vorne. Dann aber brachten die Schaffhauser den Ball nicht mehr am Zürcher Goalie und Ex-Kadette Nikola Marinovic vorbei. Quasi mit dem Schlusspfiff glich der Spanier Ismael Bela Esono Mangue für die Gäste zum 26:26 aus.
Die Schaffhauser bleiben an der Tabellenspitze, liegen jetzt aber nur noch drei Zähler vor Pfadi Winterthur und Kriens-Luzern. Die Winterthurer bezwangen den Tabellenletzten RTV 1879 Basel zu Hause 27:24 und gewannen nach sechs sieglosen Spielen (inklusive EHF Cup und Schweizer Cup) wieder einmal. Das sieglose Schlusslicht aus der Nordwestschweiz verkaufte sich teuer, blieb aber einmal mehr glücklos.
Kriens-Luzern setzte sich beim BSV Bern nach einem zwischenzeitlichen 4-Tore-Rückstand (4:8) mit 27:25 durch, obwohl sie ohne Liga-Topscorer Hleb Harbuz antraten. Die Berner hatten zuvor in der Meisterschaft viermal hintereinander gewonnen.
Wacker Thun revanchierte sich für das Cup-Aus vor wenigen Wochen und fertigte den TSV St. Otmar St. Gallen vor heimischem Publikum mit 44:34 ab. Während der Thuner Keeper Flavio Wick 17 Würfe abwehrte und dazu noch drei Tore erzielte, diktierte sein Teamkollege Phillip Holm im Angriff mit zehn Treffern das Geschehen.
Aufsteiger TV Endingen verlor im TV-Spiel das Aargauer Derby zuhause gegen den HSC Suhr Aarau mit 22:23. Die Surbtaler stemmten sich lange gegen die Niederlage und verblüfften vor allem zum Ende der ersten Halbzeit mit einer zwischenzeitlichen 5-Tore-Führung (13:8). Nach dem Seitenwechsel drehte Suhr Aarau auf und machte den Pausenstand von 9:13 schnell wett. Trotz des 21:18 nach 51 Minuten mussten die Gäste noch um den Sieg zittern. Endingen kämpfte sich bis zum 22:22 zurück, ehe Manuel Zehnder den Siegtreffer für Suhr Aarau erzielte.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch