Handball Schweiz • 27.07.2019
Am Freitag, 26. Juli 2019, trat der BSV Bern auf dem Jungfraujoch gegen die südkoreanische Handball-Nationalmannschaft an. Mentale Verstärkung erhielten die Berner vom Schweizer Ausnahmetalent Andy Schmid, welcher sie als Coach unterstützte. Für das Spiel wurde auf dem Aletschgletscher ein Original-Handballfeld errichtet.
Kurz nach 11 Uhr erfolgte bei strahlendem Sonnenschein der Anpfiff zum einzigartigen Handballmatch auf 3'454 Metern über Meer. Mit dem BSV Bern forderte einer der erfolgreichsten Schweizer Handball-Clubs auf dem Top of Europe die international erfahrene Handball-Nationalmannschaft aus Südkorea heraus. Die Berner überliessen gegen den neunfachen Asienmeister nichts dem Zufall und holten sich Unterstützung von Andy Schmid, dem Schweizer Ausnahmespieler. Schmid, der beim deutschen Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen unter Vertrag ist, beriet die Berner als Coach.
Für das Plausch-Spiel wurde auf dem Aletschgletscher ein Original-Handballfeld auf einer Fläche von 20x40 Metern aufgestellt. Von der dünnen Luft liessen sich die Top-Spieler aus der Schweiz und Südkorea nicht beirren und lieferten sich eine spannende Partie. Als Sieger ging der BSV Bern hervor. Andy Schmid liess es sich nicht nehmen und trat nach dem Spiel persönlich zu einem spontanen Penalty-Schiessen an.
Zum Schluss standen die Spieler den angereisten Journalisten aus Asien, Deutschland und der Schweiz Rede und Antwort. Andy Schmid war begeistert und sagte: "Es war für mich eine grosse Ehre, bei diesem einmaligen Event dabei zu sein. Ich war tatsächlich das erste Mal auf dem Jungfraujoch. Jetzt weiss ich, warum dieser Ort weltweit bekannt ist." Es wird vermutlich nicht sein letzter Besuch gewesen sein, denn der erfolgreiche Handball-Profi unterzeichnete gemeinsam mit Jungfraubahnen-CEO Urs Kessler einen Sechsjahresvertrag als Markenbotschafter.
Auf dem Jungfraujoch wurden bereits zahlreiche Anlässe mit weltweit bekannten Stars durchgeführt. Den Start machte zum Euro Kick-off 2008 die Schweizer Fussball-Nati, gefolgt von den besten Cricket-Spielern aus Indien. Die Klitschko-Brüder, NBA-Star Tony Parker, Sprinter Asafa Powell und niemand geringeres als Tennis-Ass Roger Federer gaben sich seither auf dem Top of Europe die Klinke in die Hand. Im vergangenen Jahr holte CEO-Urs Kessler Golf-Ass Rory McIlroy auf den Gletscher. Mit den Top-Handballspielern konnte nun erneut nachgelegt werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch