Quickline Handball League • 21.09.2019
In den Kadern der Partnervereine HSC Suhr Aarau und HV Olten (1. Liga) kommt es per sofort zu einer Personalrochade am linken Flügel: Jan Peter (HV Olten) übernimmt die Position von Julius Voelkin (HSC Suhr Aarau), der im Januar 2020 die Rekrutenschule des Schweizer Militärs antritt und dort eine berufliche Karriere anstrebt.
Der 20-jährige Julius Voelkin stiess 2013 von Handball Brugg zum HSC Suhr Aarau und durchlief alle Elite-Altersstufen. Als dreifacher Nachwuchs Schweizermeister wurde er in der Saison 2017/18 in den Kader des NLA-Teams aufgenommen und erzielte dort in 30 Spielen 21 Tore. Bis zum Antritt der Rekrutenschule wird Voelkin im Erstliga-Team des Partnervereins HV Olten zum Einsatz kommen.
Weil mit Andri Kähr der nominell dritte linke Flügel im NLA-Kader erneut einen Kreuzbandriss erlitt, nimmt der HSC Suhr Aarau per sofort und bis mindestens zum Saisonende 2019/20 den 24-jährigen Jan Peter unter Vertrag. Der gebürtige Willisauer kehrt damit zu seinem Ausbildungsverein zurück, für den er zwischen 2009 und 2013 in der U15- und U17-Inter sowie der U17- und U19-Elite zum Einsatz kam. Als fünffacher Nachwuchs Schweizermeister lief er danach für den STV Willisau und HV Olten in der Erstliga sowie in den Saisons 2014/15 und 2015/16 beim TV Zofingen in der Nationalliga B auf.
HSC-Sportchef Michael Conde meint zur Verpflichtung: „Wir freuen uns sehr, in Jan Peter so kurzfristig einen Ersatz für Julius Voelkin gefunden zu haben, der dabei aufgrund seiner HSC-Vergangenheit perfekt in unsere Philosophie passt. Wir danken unserem Partnerverein HV Olten herzlich für die Freigabe sowie für die unkomplizierte und partnerschaftliche Abwicklung dieser Personalrochade.“
Jan Peter wird im Heimspiel gegen den BSV Bern (Sonntag, 22. September) noch nicht spielberechtigt sein. Er wird anlässlich der Schweizer Cup-Sechzehntelfinalpartie gegen den Erstligisten HV Herzogenbuchsee (Mittwoch, 25. September) erstmals im NLA-Kader des HSC Suhr Aarau stehen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch