HUFO 2019: Handball, Kommunikation und wirkungsvolles Networking

20.08.2019

HUFO 2019

Das 7. Handball Unternehmer Forum 2019 trumpfte am vergangenen Freitag und Samstag erneut mit versierten Referenten auf. Es stand ganz im Zeichen von Kommunikation und Digitalisierung.

Auf der Bühne standen unter anderem Pascale Bruderer, Thomas Amstutz, Daniel Eckmann, Karin Weigelt und Joël Luc Cachelin. Alle haben auf eindrückliche Weise aufgezeigt, wie sich die Kommunikation im Handballsport verändert hat oder was die aktuellen Trends im Bereich der Digitalisierung sind. Gerade bei bodenständigen und begeisternden Sportarten wie Handball ist es wichtig, eigene und wirkungsvolle Wege zu gehen.

Das Handball Unternehmer Forum (HUFO) wurde 2013 ins Leben gerufen. Damals wie heute treffen sich ehemalige Handballerinnen und Handballer und nun erfolgreiche Geschäftsleute zum Austausch. Neben wirtschaftlichen Themen steht natürlich heute noch der Sport im Fokus. Nebst dem Networking werden einmalige Referate geboten. So begeisterte in diesem Jahr Joël Luc Cachelin, Inhaber der Wissensfabrik. Aber auch Martin Bürki, CEO Ericsson Schweiz überraschte alle mit seinen Ausführungen zu «5G und den Berührungspunkten zum Sport».

Traditioneller Abschluss

Auch bei der siebten Austragung ist es Pascal Jenny und den Organisatoren des Forums gelungen, mehr als 50 ehemalige Handballerinnen und Handballer sowie namhafte Referenten nach Arosa zu bringen. Wie jedes Jahr wurde das Forum von Daniel Eckmann abgeschlossen. Der langjährige Delegierte für Kommunikation von Bundesrat und Bundespräsident Kaspar Villiger begeisterte das Publikum mit seinem Input zum Thema «Mut zum Mut – warum sich der Kampf für Werte lohnt».

Stark für den Nachwuchs

Erneut konnte das HUFO dem Schweizerischen Handball-Verband einen fünfstelligen Betrag für die Nachwuchsförderung übergeben. Weiter fand in diesem Jahr zeitgleich zum Handball Unternehmer Forum das erste EHF Champions League Jugendhandballcamp vom 15. bis 18. August in Arosa statt. Lanciert wurde dieses Fördercamp vom CEO der EHF Marketing GmbH, David Szlezak, und dem Tourismusdirektor und Inititianten des HUFO, Pascal Jenny. Die beiden duellierten sich früher in Länderspielen zwischen Österreich und der Schweiz auch als aktive Spieler.

Die Patenschaft für dieses CSR-Projekt hat Nord Stream 2, der Premium Partner der EHF Champions League, in Zusammenarbeit mit Arosa Tourismus und dem Schweizerischen Handball-Verband übernommen. Vertreten waren zwei polnische Teams PGE Vive Kielce und Orlen Wisla Plock sowie die beiden Schweizer Mannschaften Pfadi Winterthur und HC Kriens-Luzern/SG Pilatus. Pfadi Winterthur sicherte sich im Finale gegen Vive Kielce den ersten internationalen «Mounthands» Titel von Arosa.

Das achte Handball Unternehmer Forum wird am 14. und 15. August 2020 stattfinden.

Quelle: Arosa Tourismus

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang