SPAR Premium League • 01.03.2019
Am Samstag treffen Verfolger Zug und Leader Brühl im direkten Duell aufeinander. Für die Zugerinnen steht dann auch Joline Tschamper auf dem Feld. Die 17-jährige pendelt zwischen der SPL2- und SPL1-Mannschaft und gilt als hoffnungsvolles Talent. Sie blickt für uns auf die kommende Partie.
Joline, was ist euer Matchplan um Brühl wieder von Rang 1 zu verdrängen?
Joline Tschamper: Für uns ist es sehr wichtig, dass wir durch eine harte und aggressive Deckung ins Spiel finden. Im Angriff müssen wir konsequent Druck erzeugen und uns ins gute Abschlusspositionen bringen.
Was sind die Stärken der Brühlerinnen und worauf müsst ihr besonders achten?
Joline Tschamper: Besonders wichtig ist es, ihr schnelles Spiel zu unterbinden und ihnen nicht die Möglichkeit zu geben, schnelle und vor allem einfache Tore erzielen zu können. Ausserdem müssen wir ihre Shooter im Griff haben und sie zu schlechten und schwierigen Abschlüssen zwingen.
Mit welchen Erwartungen an dich selbst gehst du in die Partie?
Joline Tschamper: Wie in jedem anderem Spiel auch ist es mein Ziel meine bestmögliche Leistung abzurufen, um damit mein Team zu unterstützen. Im Angriff gilt es die Chancen, die ich bekomme, möglichst effektiv zu nutzen und in der Deckung konsequent und aufmerksam zu verteidigen.
NAME Joline Tschamper ALTER 17 Jahre GRÖSSE 174cm NATIONALITÄT SUI WURFARM links POSITION Rückraum rechts VEREIN LK Zug STATISTIK 18/19 40 Spiele/108 Tore für SPL1, SPL2 und U18 NATI Schweiz U18/U20 NATI-STATISTIK 11 Spiele/20 Tore (U18), 5 Spiele/19 Tore (U20) BISHERIGE VEREINE LK Zug seit 2012/13
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch