International • 19.05.2019
Der Schweizer Frauen-Nationaltrainer Martin Albertsen hat mit seinem Bundesliga-Club Bietigheim den zweiten Deutschen Meistertitel nach 2017 gefeiert. Den Ausschlag gegenüber dem punktgleichen Thüringer HC gab das bessere Torverhältnis. Beide Teams wiesen nach 26 Spielen nur je zwei Verlustpunkte auf.
Die SG BBM Bietigheim war mit dem deutlich besseren Torverhältnis in die letzte Runde gegangen und löste die Aufgabe zu Hause gegen Frisch Auf Göppingen souverän. Die Mannschaft von Trainer Martin Albertsen setzte sich mit 34:18 (19:7) durch. Der Thüringer HC blieb damit im Fernduell chancenlos, obwohl er sich beim 36:19 (15:6) auswärts gegen die HSG Bad Wildungen Vipers ebenfalls keine Blösse gab.
Für die im Jahr 2010 in die Bundesliga aufgestiegene SG BBM Bietigheim ist es nach 2017 der zweite Meistertitel der Vereinsgeschichte und gleichzeitig die Qualifikation für die Champions League in der kommenden Saison. Martin Albertsen wird dann erneut sowohl in Bietigheim, als auch bei der Schweizer Nationalmannschaft an der Seitenlinie stehen. Ab Sommer 2020 wechselt der Däne mit einem Vollzeit-Mandat in die Schweiz und übernimmt neben der Nationalmannschaft auch die Leitung der neuen Akademie.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch