Handball Schweiz • 12.08.2019
Am kommenden Samstag findet in Basel die zweite Ausgabe der Mini-Beachhandball Schweizermeisterschaft statt. Die Titelverteidiger von 2018 stehen wieder mit am Start und verraten im Vorfeld, was Beachhandball für sie so besonders macht.
Am 17. August spielen auf dem St. Jakobsgelände in Basel 13 Teams in den Kategorien U11 und M13 um den Schweizermeistertitel im Mini-Beachhandball. Mini-Beachhandball? Richtig, die Sommer-Sonne-Spielform gibt es auch für die jüngsten Handballspieler. Das Spielfeld und die Tore sind kleiner, während dem Match gelten aber die gleichen Regeln wie bei den erwachsenen Beachhandballern.
Doppelte Punkte
So etwa, dass ein Dreher, Kempa oder anderer Trickwurf mit einem doppelten Punkt belohnt wird. «Unsere Kids haben mit Begeisterung Pirouetten gedreht», erinnert sich Gabi Pietreck vom TV Pratteln. Dessen U11 gewann 2018 den ersten nationalen Titel im Mini-Beachhandball und steht dieses Jahr natürlich auch wieder auf dem Sandplatz. «Im Sommer bietet Beachhandball eine coole Alternative zu den normalen Hallenturnieren», erklärt sie.
Das finden auch die Spielerinnen und Spieler aus dem Wallis, die sich letztes Jahr den U13-Titel gesichert haben. «Im Sommer ist es viel angenehmer und abwechslungsreicher, unsere Sportart im Freien auszuüben», sagt Dominik Karlen vom KTV Visp.
Spannung ist vorprogrammiert
Beim Beachhandball steht der Spassfaktor im Vordergrund, Fairplay, Respekt und dosierter Körperkontakt sind selbstverständlich. Gleichzeitig sind spannende Partien vorprogrammiert, denn jede Halbzeit beginnt bei Null. Verliert ein Team den ersten Durchgang, sind seine Chancen immer noch intakt, da es zum Sieg zwei Punkte braucht. Hat jede Mannschaft eine Halbzeit gewonnen, kommt es zum Shoot-Out mit je fünf Gegenstössen.
Die Mini-Beachhandball Schweizermeisterschaft bietet Nachwuchsmannschaften die Gelegenheit zum Einstieg in das Spiel im Sand. «Bei der ersten Ausgabe war Beachhandball für viele Kids noch eine völlig neue Erfahrung», erinnert sich SHV-Mitarbeiterin Sandra Feld, die den Event gemeinsam mit dem Lokalverein Copaca-Bâle organisiert. Ziel des Verbands sei es, die Spielart bekannter zu machen und den Vereinen als Sommeraktivität anzubieten.
Termin
Programm
Lageplan
Die erste Ausgabe der Mini-Beachhandball Schweizermeisterschaft hat am 18. August 2018 in Basel stattgefunden. Die Teams kämpften in zwei Kategorien (U11, U13) um den nationalen Titel.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch