SPAR Premium League • 23.04.2019
Nationaltorhüterin Lea Schüpbach und Kreisläuferin Carina Aselmeyer verlassen nach dem Ende der laufenden Saison die Spono Eagles. Von Nottwil aus zieht es Aselmeyer zurück nach Deutschland. Lea Schüpbach schlägt ihre Zelte zukünftig in Paris auf.
Zwei Saisons lang waren Carina Aselmeyer und Lea Schüpbach bei den Eagles aktiv und konnten mit dem Triple-Sieg 2017/18 und dem Cupsieg 2019 grosse Erfolge feiern. Beide spielten zuvor schon gemeinsam bei Yellow Winterthur und hatten im Sommer 2017 den Schritt an den Sempachersee gewagt. Und nun ziehen beide wieder gemeinsam weiter - dieses Mal aber in unterschiedliche Richtungen.
Carina Aselmeyer wechselt zum VfL Oldenburg und geht somit wieder zurück in ihre Heimat Norddeutschland. Dort will die 26-Jährige den Erstligisten am Kreis verstärken und sich auch an ein Studium wagen.
Ebenfalls ins Ausland zieht es die Torhüterin Lea Schüpbach. Ihr zukünftiger Klub ist bekannt unter dem Namen Issy Paris Hand und tritt seit dieser Saison als Paris 92 auf. Die Frauenmannschaft spielt in der höchsten französischen Spielklasse.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch