Nationalspielerin Xenia Hodel kehrt in die Schweiz zurück

09.12.2019

Xenia Hodel im WM-Playoff-Heimspiel gegen Dänemark. (Alexander Wagner, 05.06.2019)

Die 37-fache Schweizer Nationalspielerin Xenia Hodel kehrt nach rund eineinhalb Jahren in der Bundesliga beim TSV Bayer 04 Leverkusen per sofort in die Schweiz zurück. Sie traf diese Entscheidung aus sportlichen und persönlichen Gründen. Sie schliesst sich wieder den Spono Eagles an.

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) und Bayer Leverkusen haben gemeinsam nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht. Der Bundesligist legte der 21-jährigen Linkshänderin dabei keine Steine in den Weg. «Wir hätten Xenia sehr gerne bei uns im Verein gehalten. Wir respektieren aber ihre Beweggründe und ihre Entscheidung», sagt Geschäftsführerin Renate Wolf.

«Wir sind Bayer Leverkusen sehr dankbar dafür, dass wir gemeinsam eine Lösung finden konnten, die Xenia in ihrer aktuellen Situation die Entscheidung ermöglicht hat, in die Schweiz zurückzukehren», sagt SHV-Leistungssportchef Ingo Meckes. «Ich verlasse einen gut geführten Verein und tolle Mitspielerinnen, und ich möchte mich speziell bei Geschäftsführerin Renate Wolf für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen eineinhalb Jahren bedanken», sagt Xenia Hodel.

Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz ist die Verpflichtung Xenia Hodels für ihren Stammverein Spono Eagles selbstverständlich. «Wir freuen uns sehr, Xenia wieder bei den Eagles zu haben. Für unsere Mannschaft ist Xenia zweifellos eine Bereicherung», sagt Präsident Urs Wey.

Quelle: Bayer Leverkusen/Spono Eagles/SHV

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang