NLA PLAYOFF-FINAL: Auftaktpartie aus Schaffhausen

Quickline Handball League  •  16.05.2019

Maximilian Gerbl und die Kadetten empfangen Pfadi (Bild: Martin Deuring)

Am Donnerstag, 16. Mai, um 20.15 Uhr ist es endlich so weit: In der BBC Arena in Schaffhausen wird das erste Playoff-Finalspiel der Saison 2018/19 angepfiffen. Die Kadetten Schaffhausen haben dann Pfadi Winterthur zu Gast. MySports überträgt die Partie live und exklusiv.

Nach der Auftaktniederlage im Playoff-Viertelfinal gegen Basel justierten die Kadetten ihren Fokus. Seitdem gingen die Schaffhauser in sechs Spielen sechsmal als Sieger vom Feld. Speziell in der Halbfinal-Affiche gegen Bern zeigten die Munotstädter ihr Leistungsvermögen. Zudem eröffneten sich Trainer Petr Hrachovec zahlreiche personelle Alternativen. Sinnbildlich hierfür steht Playoff-Topscorer Samuel Zehnder, der am linken Flügel den verletzten Sebastian Frimmel mehr als nur ersetzt. Das breite Kader kann durchaus ein Faktor im Kampf um den Meistertitel sein.

Denn bei den Gästen stellt sich vorderhand die Frage nach den Personalien. Beim entscheidenden Sieg in Spiel 4 im Halbfinalduell mit Titelverteidiger Wacker Thun fehlte neben Captain Cédrie Tynowski auch Spielmacher Kevin Jud. Dass die Pfader dennoch den Finaleinzug schafften, sollte dem Team von Trainer Adrian Brüngger Mut machen. Andererseits sind die Winterthurer aber auch auf die Zuspiele und Abschlüsse ihres zweitbesten Scorers angewiesen. Und auch Tynowski wird dringend gebraucht. Vor Wochenfrist in Thun war Manager und Assistenztrainer Goran Cvetkovic der einzige Linkshänder im Kader.

Final 1 steht unter der Leitung von Hristo Boshkoski und Lukas Stalder und wird am Donnerstag um 20.15 Uhr in der BBC Arena angepfiffen. MySports ist bereits ab 20 Uhr mit einem Studio-Talk live und exklusiv auf Sendung. 

Public Viewing in Frauenfeld
Auch in Frauenfeld herrscht am Donnerstag das Finalfieber. Die Irish Bar Peggy O'Neill's zeigt das erste Finalspiel, live übertragen von MySports aus der BBC Arena in Schaffhausen, in den eigenen Räumlichkeiten. Fans beider Lager sind herzlich willkommen!

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang