NLA-Spitzentrio um Winterthur, Schaffhausen und St. Gallen weiter auf dem Vormarsch

Quickline Handball League  •  03.11.2019

Joël Bräm und Pfadi Winterthur führen die Tabelle an (Martin Deuring)

Das Spitzentrio um Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen und dem TSV St. Otmar St. Gallen feierte am 9. Spieltag der NLA jeweils einen weiteren Saisonsieg. Zwei Punkte gab es zudem für Wacker Thun und den HSC Suhr Aarau.

Pfadi Winterthur bleibt weiter Leader in der NLA. Das Team von Trainer Adrian Brüngger bezwang den Vorletzten TV Endingen mit 30:27 (19:14)und bleibt weiter einen Zähler vor Titelverteidiger Schaffhausen. Pfadi führte nach 28 Minuten mit 18:12, jedoch kämpften sich die Gäste zurück. In der 53. Minute stand es 25:25, ehe die Winterthurer mit vier Toren in Serie zum 29:25 (56.) wieder davonzogen. Kevin Jud (9) und Joël Bräm (8) zeichneten für 17 der 30 Tore des Leaders verantwortlich. Damit wartet Endingen weiter auf den ersten Sieg seit dem Wiederaufstieg.

Die Kadetten Schaffhausen bleiben Pfadi auf den Fersen. Dank einem 36:35-Sieg beim BSV Bern liegt das Team von Petr Hrachovec weiterhin einen Punkt hinter Winterthur. In einem ausgeglichenen Spiel hatte der Titelverteidiger in der Schlussphase noch mehr Kräfte zur Verfügung. Matchwinner für die Gäste war Sebastian Frimmel, dem 14 Tore gelangen. Sein letzter Treffer - per 7-Meter nach der Schlusssirene - markierte den 36:35 Endstand.

Ebenfalls auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze bleibt der TSV St. Otmar St. Gallen. Die Ostschweizer jubelten vor heimischer Kulisse über einen ungefährdeten 31:21-Erfolg gegen die zuvor noch punktgleichen Innerschweizer vom HC Kriens-Luzern. Dank dem siebten Saisonsieg im neunten Spiel, liegt auch St. Gallen nur einen Zähler hinter Spitzenreiter Winterthur. 

Wacker Thun feierte zuhause gegen GC Amicitia Zürich einen 28:25-Heimerfolg. Die Berner Oberländer lagen gegen die Zürcher zweimal mit drei Treffern in Rückstand (5:8 und 6:9). Die Basis zum dritten Meisterschaftssieg hintereinander legten die Thuner mit vier Toren in Serie vom 15:16 (40.) zum 19:16 (45.). Während Phillip Holm bei den Gastgebern sechsmal erfolgreich war, traf Max Dannmeyer für die Zürcher gar achtmal.

Für das Liga-Schlusslicht RTV 1879 Basel setzte es beim HSC Suhr Aarau eine weitere klare Niederlage (20:33) ab. Die Basler, die nach neun Runden noch ohne Sieg dastehen, lagen im Kanton Aargau bereits zur Pause hoffnungslos mit 9:18 zurück. Auf Seiten der Aargauer feierte der Portugiese João Ferraz mit acht Treffern ein gelungenes Debüt.

 

Quelle: sda/Bild: Martin Deuring/Video: wackerTV, BSV Bern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang