Quickline Handball League • 29.09.2019
In der 5. Runde der NLA feierten Wacker Thun und der TSV St. Otmar St. Gallen je ihren dritten Saisonsieg. Am Tabellenende trennten sich Endingen und Zürich unentschieden.
Aufsteiger Endingen verpasste seinen ersten Saisonsieg in der NLA fast schon fahrlässig. Die Aargauer verspielten zuhause gegen GC Amicitia einen grossen Vorsprung und trennten sich am Ende 23:23 unentschieden.
Am Mittwoch hatten die Handballer aus dem Aargau im Cup das Kantonsderby gegen das unterklassige Baden noch deutlich verloren, gegen GC Amicitia zeigten sie aber eine deutliche Leistungssteigerung - zumindest eine Halbzeit lang. Zur Pause führte Endingen 14:7, und auch in der 44. Minute lag man noch scheinbar beruhigend mit sechs Toren vorne. Mit vier Treffern in Folge vom 13:19 zum 17:19 brachten die Zürcher aber die Spannung zurück. In der Schlussphase gelang ihnen dann dreimal der Ausgleich.
In einem lange Zeit ausgeglichenen Mittelfeld-Duell setzte sich Wacker Thun gegen Suhr Aarau mit 26:23 durch. Die vorentscheidende Differenz schufen die Berner Oberländer mit drei Toren vom 16:16 zum 19:16 zwischen der 42. und der 45. Minute.
Wie Wacker Thun kam auch der TSV St. Otmar St. Gallen im fünften Spiel der Saison zum dritten Sieg. Die Ostschweizer setzten sich auswärts gegen den BSV Bern mit 29:26 durch und beendeten damit eine lange Durststrecke. Der letzte Auswärtssieg von St. Otmar beim BSV datiert vom 23. März 2016.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch