Road to Göteborg: Die Nati macht bei euch Halt!

Nationalteam Männer  •  17.07.2019

Junge Zuschauerinnen am Länderspiel vom 14. April 2019 in Schaffhausen. (Martin Deuring)

Auf ihrem Weg nach Göteborg an die EHF EURO 2020 bestreitet die Schweizer Nationalmannschaft im Oktober zwei Länderspiele gegen EM-Teilnehmer Tschechien. Unter dem Motto: "Die Nati macht auf dem Weg nach Schweden bei euch Halt!", sind die beiden Vorbereitungsspiele vom 25. und 26. Oktober ab sofort offen ausgeschrieben.

Im Januar 2020 gilt es Ernst für das Team von Nationaltrainer Michael Suter. Erstmals seit 2006 nimmt die Schweiz an einer Endrunde teil. Um optimal auf die Gegner Schweden, Slowenien und Polen eingestellt zu sein, sucht die Nati den Feinschliff in anspruchsvollen Testspielen. Am Freitag, 25. Oktober, und Samstag, 26. Oktober, spielt die Schweizer Equipe aus diesem Grund gegen Tschechien. Wo die beiden Partien stattfinden, ist aktuell noch offen.

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) sucht hierfür unter dem Motto: "Die Nati macht auf dem Weg nach Schweden bei euch Halt!" einen oder zwei Veranstalter!

Nebst etlichen Ausnahmespielern aus der heimischen Liga, kommen die zahlreichen Schweizer Legionäre angeführt von Spielmacher Andy Schmid und Goalie Nikola Portner möglicherweise schon in wenigen Wochen in eure Region. Zur einzigartigen Gelegenheit die Schweizer Nationalmannschaft hautnah vor der eigenen Haustüre erleben zu können, kommt mit Gegner Tschechien ein international renommiertes Team in die Schweiz. 

Bei der letzten Europameisterschaft 2018 belegte Tschechien den sechsten Rang. Zudem laufen einige bekannte Gesichter für die Tschechen auf. Zum aktuellen Kader gehört neben dem HSC-Duo Milan Skvaril und David Poloz auch Endingens Neo-Goalie Vit Schams. Dazu kommen mit Martin Galia, Tomas Babak und Ondrej Zdrahala drei Spieler mit St. Galler Vergangenheit. Trainiert wird die tschechische Equipe vom in der Schweiz gut bekannten Jan Filip.

Die Ausrichtung der zwei Vorbereitungsspiele steht grundsätzlich allen Vereinen und Interessengruppen offen, sofern die organisatorischen Rahmenbedingungen (siehe unten) eingehalten werden können. Der Bewerbungsprozess läuft ab sofort.

Organisatorische Rahmenbedingungen

Zur Durchführung gelten die folgenden Rahmenbedingungen:

  • Die Sporthalle muss über mindestens 1'000 Sitzplätze verfügen.
  • Auf beiden Längsseiten sollten Sitzplätze vorhanden (aufbaubar) sein.
  • Neben dem Spielfeld muss genügend Platz zur Aufstellung einer LED-Bande sein (Länge: 80 Meter, Platzierung: hinter beiden Toren und auf einer Längsseite).
  • Der Hallenboden sollte abgesehen von den Handballmarkierungen linienfrei sein. Alternativ: Möglichkeit zur Installation des SHV-Hallenbodens.
  • 1'000 LUX Lichtstärke für eine mögliche TV-Übertragung ist notwendig.
  • Medienarbeitsplätze in zentraler Position mit uneingeschränkter Sicht auf das Spielfeld müssen vorhanden sein.
  • Infrastruktur für VIP-Hospitality wird vorausgesetzt.

Interessenten melden sich bis spätestens Freitag, 2. August, via Mail auf mue@handball.ch. Für weitere Auskünfte steht Doreen Albert (Tel.: 031 370 70 22) gerne zur Verfügung.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang