SPAR Premium League • 18.09.2019
Die Saison 2019/20 wird die letzte Spielzeit für Peter Bachmann als Trainer der SPL1-Mannschaft von Rotweiss Thun sein. Nach sieben Jahren mit zahlreichen Erfolgen, und der Etablierung in der Spitze der Liga, will Peter Bachmann eine Pause einlegen. Im Interview spricht er über seine Gründe, die Ziele mit der Mannschaft in der laufenden Saison und was er mit der neu gewonnen Zeit anfangen will.
Rotweiss Thun: Peter Bachmann, die angefangene Saison ist deine letzte als Trainer der SPL1-Mannschaft von Rotweiss Thun. Was sind deine Gründe für diesen Entscheid?
Peter Bachmann: "Ich habe jetzt sieben Jahre lang diese Mannschaft trainiert und daneben immer 100 Prozent als Lehrer gearbeitet. Jetzt ist es einfach an der Zeit, ein Jahr Pause zu machen, da diese Doppelbelastung langsam an die Substanz geht. Ich habe daher auch schon relativ früh signalisiert, dass dies meine letzte Saison als Trainer bei Rotweiss Thun sein wird."
Rotweiss Thun: Hast du schon einen anderen Trainerjob in Aussicht? Oder wie sehen deine Zukunftspläne aus?
Peter Bachmann: "Ich wüsste jetzt gerade nicht was passieren sollte, weil ich jetzt wirklich ein Jahr Pause brauche. Danach bin ich wieder offen. Zuerst muss ich jetzt mal zu Hause mein Büro, die Garage und den Keller aufräumen und mehr Zeit für mich und meine Familie haben."
Rotweiss Thun: Die aktuelle Saison hat gerade erst begonnen. Was sind deine Ziele mit der SPL Mannschaft in dieser Saison?
Peter Bachmann: "Selbstverständlich möchten wir das Bestmögliche rausholen. Am liebsten würden wir den Cupfinal noch einmal spielen und in der Meisterschaft möchten wir so weit oben in der Tabelle stehen wie nur möglich. Dies hängt aber davon ab, ob wir unseren Kader noch verbessern und verbreitern können und ob alle Spielerinnen gesund bleiben. Wenn uns diese beiden Punkte gelingen, sind wir sicherlich gut aufgestellt. Falls nicht, wird es gerade im Hinblick auf das Saisonende problematisch."
Rotweiss Thun: Gibt es noch einen Traum, den du mit Rotweiss Thun verwirklichen möchtest?
Peter Bachmann: "Träume sind im Leistungssport ganz klar Titel gewinnen."
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch