SPAR Premium League • 03.05.2019
Zehnter und letzter Spieltag in der Auf-/Abstiegsrunde der SPAR Premium League. Kreuzlingen fehlt nur noch ein Mini-Schritt zu Rang 1, einzig Yellow kann die Frauen vom Bodensee theoretisch noch verdrängen. Bei Zürich und Stans geben die Cheftrainer Toni Kern und Ike Cotrina ihren Ausstand.
Ohne Druck können Kreuzlingen und Herzogenbuchsee in ihr letztes Spiel gehen. Beide Teams werden sich in der kommenden Saison in der SPL1 wieder gegenüberstehen. Den Gastgeberinnen vom Bodensee reicht ein Punkt, um die Rangliste als Erste abzuschliessen. Aufgrund der klar besten Tordifferenz dürfte auch eine Niederlage folgenlos bleiben. Für die Gäste aus dem Oberaargau gilt es die Saison mit einem Erfolgserlebnis zu beenden, nachdem man zuletzt fünfmal ohne Sieg blieb.
Eine theoretische Chance auf Rang 1 haben noch die Minimalistinnen von Yellow Winterthur. Das Team von Fabian Schäfli stellt nach neun Spieltagen die schwächste Offensive. Gleichzeitig kassierte Yellow aber auch die wenigsten Gegentore. Das brachte ihnen immerhin bis anhin zwölf Punkte ein. Zum Abschluss gastieren sie bei Kantonsrivale GC Amicitia Zürich, wo der langjährige Trainer Toni Kern seinen Ausstand gibt. Der Sieger der Partie wird das Klassement als Zweiter abschliessen.
Ihr vorerst letztes Gastspiel im Dunstkreis der SPL1 geben Stans und Leimental ab. Vor dem finalen Direktduell stehen beide als Absteiger respektive zukünftige SPL2-Teilnehmer fest. Der Sieger des Spiels wird in der Schlussrangliste auf Rang 5 liegen, bei einem Remis bleibt die rote Laterne bei Stans. Unabhängig vom Resultat ist es das letzte Heimspiel für Stans-Coach Ike Cotrina, der die Nidwaldnerinnen verlässt.
Kreuzlingen gegen Herzogenbuchsee wird am Samstag, 4. Mai, um 16 Uhr, die beiden anderen Partien werden um 18 Uhr angepfiffen und auf handballTV.ch als Livestream übertragen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch