Schweizer Cup Frauen: Tabellenführer oder Titelverteidiger?

Handball Schweiz  •  30.01.2019

Brühls Fabiola Hostettler im Supercup gegen Sponos Carina Aselmeyer (links) und Ivana Ljubas. (Felix Walker)

Am Freitagabend (20.15 Uhr, SPZ Nottwil) spielen die Spono Eagles und der LC Brühl um den Einzug in den Cupfinal: Im Duell der beiden Topteams der vergangenen Jahre ist Würze drin. Im zweiten Halbfinal trifft Rotweiss Thun am Sonntag zu Hause auf GC Amicitia Zürich. Das Endspiel wird am 17. März in der Mobiliar Arena in Gümligen bei Bern ausgetragen.

Ganze elf Punkte trennen den aktuellen Schweizer Meister und Cupsieger Spono Eagles in der Tabelle der SPAR Premium League zurzeit vom Spitzenreiter und «Herausforderer» aus der Ostschweiz – der Playoff-Final und damit die Titelverteidigung in der Meisterschaft scheinen für die Frauen vom Sempachersee momentan weit entfernt. Umso mehr Bedeutung hat nun der Cup – und da treffen die Eagles im Halbfinal… ausgerechnet auf den LC Brühl.

Nach der Rückkehr der im Herbst verletzten Schlüsselspielerinnen Neli Irman und Ivana Ljubas haben die Nottwilerinnen von Neo-Trainer Carlos Lima wieder deutlich an Breite und Qualität gewonnen. Das Unentschieden in St. Gallen gegen den LC Brühl vor zehn Tagen zeigte, dass Spono zurück auf Augenhöhe mit den Topteams der Liga ist. Eine Favoritenrolle ist vor dem Halbfinal vom Freitag entsprechend nicht auszumachen; der neutrale Zuschauer darf sich wohl auf eine intensive, emotionale und enge Partie freuen.

Nicht ganz so spannend scheint die Ausgangslage vor dem zweiten Halbfinal. Rotweiss Thun geht als klarer Favorit und mit Heimvorteil in die Begegnung mit GC Amicitia Zürich. Den Thunerinnen winkt die dritte Finalteilnahme nach 2015 und 2017 sowie die Chance auf den ersten Cupsieg der Vereinsgeschichte. Und das am 17. März – in Gümligen – nur knapp 25 Kilometer von Thun entfernt.

Beide Halbfinals werden live auf handballTV.ch übertragen. Der Vorverkauf für die Cupfinals der Frauen und Männer startet am Montag bei Ticketcorner.

Halbfinal Topspiel

-
( - )
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang