Handball Schweiz • 11.11.2019
Am vergangenen Sonntag wurden in Herzogenbuchsee im Rahmen eines SPL1-Meisterschaftsspiels die Halbfinals im Schweizer Cup der Frauen ausgelost. Die beiden verbliebenen SPL1-Teams aus Nottwil und Herzogenbuchsee gehen sich dabei aus dem Weg. Beide Mannschaften gastieren im Halbfinal bei unterklassigeren Gegnern.
Dejà vu für den Titelverteidiger. Nachdem die Spono Eagles im Viertelfinal vor heimischer Kulisse den LK Zug bezwangen, bekommen es die Nottwilerinnen im Halbfinal nun mit dem LK Zug II zu tun. Die Zweitmannschaft aus der zweithöchsten Spielklasse ist ein kniffliger Gegner für Spono. Im diesjährigen Cup schaltete Zug II mit Yellow Winterthur und GC Amicitia Zürich bereits zwei Mannschaften aus der SPL1 aus.
Mit dem LC Brühl II ist eine weitere Reservemannschaft im Halbfinal vertreten. Nachdem das Fanionteam der Ostschweizerinnen bereits im Achtelfinal gegen Spono ausschied, liegen die St. Galler Hoffnungen auf der zweiten Mannschaft. Die SPL2-Equipe bekommt es in der Vorschlussrunde mit dem HV Herzogenbuchsee zu tun. Die Oberaargauerinnen streben dabei den ersten Finaleinzug der Vereinsgeschichte an.
Gespielt werden müssen die beiden Halbfinals bis zum 22. Januar 2020. Der Cupfinaltag mit den Finals bei den Frauen und den Männern findet dann am Sonntag, 15. März 2020, in der Mobiliar Arena in Gümligen statt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch