Schweizer Kader für den Auftakt der EM-Qualifikation

11.09.2019

2019 06 05 SUI DEN Wagner Und Deuring 02

Mit dem Auswärtsspiel in Serbien (25. September) und dem Heimspiel gegen Olympiasieger Russland (29. September in Gümligen) starten die Schweizer Frauen in die EM-Qualifikation. Nationaltrainer Martin Albertsen hat sein Kader für die beiden Partien nominiert.

Von den 18 aufgebotenen Spielerinnen sind mittlerweile deren acht in ausländischen Ligen engagiert. Dazu stellt der LK Zug ein halbes Dutzend Akteurinnen. Die jüngste Spielerin im insgesamt weiterhin sehr jungen Kader ist die 16-jährige Malin Altherr vom LC Brühl.

Im Vergleich zu den WM-Playoff-Spielen im Juni gegen Dänemark stehen Martin Albertsen die damals verletzten Pascale Wyder und Romy Morf wieder zur Verfügung. Torhüterin Sladana Dokovic ist nach ihrer Knieverletzung auf dem Weg zurück, sie figuriert darum noch nicht im Aufgebot.

Russland mit MVP Anna Vyakhireva

Nach dem Auftakt im serbischen Kraljevo steht die Schweiz mit dem Heimspiel gegen Russland gleich vor einer der grösstmöglichen Herausforderungen. Die Sbornaja gewann nach Olympia-Gold 2016 auch EM-Silber 2018, und mit Linkshänderin Anna Vyakhireva, der wertvollsten Spielerin (MVP) der vergangenen EM-Endrunde, haben die Russinnen die vielleicht zurzeit stärkste und spektakulärste Handballerin in ihren Reihen.

Teamtickets mit 50 Prozent Rabatt

Die Partie gegen Olympiasieger Russland wird am Sonntag, 29. September, in der Mobiliar Arena in Gümligen ausgetragen. Anpfiff ist um 17 Uhr, der Vorverkauf läuft bei Ticketcorner. Der SHV stellt für die Partie wieder Teamtickets mit 50 Prozent Rabatt zur Verfügung. Der Promotionscode für die Buchung via Ticketcorner wurde allen Vereinen direkt zugestellt.

Kaderliste

  • Altherr Malin (LC Brühl Handball, 6 Länderspiele/7 Tore)
  • Brütsch Manuela (HSG Bad Wildungen/GER, 136/0)
  • Cavallari Simona (LK Zug, 12/7)
  • Eugster Stefanie (LK Zug, 11/3)
  • Frey Lisa (Vendsyssel Handbold/DEN, 56/130)
  • Frey Noëlle (DHB Rotweiss Thun, 68/109)
  • Gautschi Daphne (SG BBM Bietigheim/GER, 21/68)
  • Heinzer Celia (LK Zug, 2/2)
  • Hess Dimitra (LK Zug, 5/8)
  • Hodel Xenia (Bayer Leverkusen/GER, 35/116)
  • Kähr Charlotte (LK Zug, 10/13)
  • Kündig Kerstin (LC Brühl Handball, 54/96)
  • Morf Romy (Frisch Auf Göppingen/GER, 7/12)
  • Murer Jennifer (HSG Blomberg-Lippe/GER, 30/45)
  • Schüpbach Lea (Paris 92/FRA, 15/0)
  • Tschamper Joline (LK Zug, 2/1)
  • Wick Chantal (Neckarsulmer Sport-Union/GER, 18/20)
  • Wyder Pascale (Spono Eagles, 37/36)

Heimspiel

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang