Nationalteam Frauen • 22.03.2019
Die Schweizer Frauen haben am Vierländerturnier im spanischen Palencia auch in der zweiten Partie erwartungsgemäss eine Niederlage erlitten. Gegen WM-Teilnehmer Brasilien verlor die SHV-Auswahl 16:28 (8:18).
Das Spiel war entschieden, noch bevor die Schweizerinnen in Palencia am Freitagabend ihr zweites Tor erzielen konnten. Brasilien traf nach dem 1:1 neunmal (!) in Serie und stellte auf 10:1. Die physisch überlegenen Südamerikanerinnen schafften sich so in weniger als einer Viertelstunde die Differenz, die danach bis zum Schluss mehr oder weniger Bestand hatte.
Nach dem frühen Rückstand fingen sich die Schweizerinnen und gestalteten das Skore fortan ausgeglichen. Der Abstand pendelte dabei zwischen acht (7:15) und dreizehn (14:27) Toren. Brasilien hatte alles unter Kontrolle, die SHV-Auswahl wehrte sich aber tapfer und steigerte sich. Im zweiten Durchgang liess die Equipe von Trainer Martin Albertsen nur noch zehn Gegentore zu.
Neun verschiedene Torschützinnen
«In der zweiten Halbzeit erreichten wir unser gutes, normales Abwehrniveau. Ganz allgemein haben wir nach und nach Tritt gefasst und wichtige Schritte in die richtige Richtung gemacht. Eine Herausforderung bleibt die Offensive: Dort müssen wir unsere Effizienz steigern», sagte Martin Albertsen. Daphne Gautschi war mit sechs Toren beste Skorerin. Die 18 erzielten Treffer teilten sich gleich auf neun verschiedene Torschützinnen auf.
Zum Abschluss des Vierländerturniers in Spanien treffen die Schweizerinnen am Samstag auf den EM-Elften Serbien. Die SHV-Auswahl nimmt in Palencia die Rolle des Aussenseiters und Herausforderers ein und sammelt wertvolle Erfahrungen gegen internationale Topteams.
Am 5. Juni in Winterthur gegen Dänemark
In etwas mehr als zwei Monaten wird die SHV-Auswahl in den WM-Playoffs gegen Dänemark die selbe Ausgangslage antreffen. Das Heimspiel gegen die favorisierten Skandinavierinnen findet am Mittwoch, 5. Juni, in der neuen Arena in Winterthur statt. Anpfiff ist um 18.15 Uhr, SRF zwei überträgt live.
Pabellon Municipal Deportes, Palencia (ESP) – 400 Zuschauer.
Schiedsrichter: David Monjo/Migel Soria (ESP).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 2mal 2 Minuten gegen Brasilien.
Schweiz: Brütsch/Schüpbach; Wick (1), Kündig (1), Gautschi (6), Hodel (2), Kähr (1), Altherr (1), Noëlle Frey (2), Eugster, Murer, Hess (1), Cavallari (1), Schardt, Zumstein, Eberhart.
Bemerkungen: Schweiz ohne Morf, Wyder (beide verletzt), Decurtins und Lisa Frey (beide krank).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch