Sichtung Regionalauswahl: Wir suchen die Stars der Zukunft

Handball Schweiz  •  13.04.2019

SUI-FRO_02.jpg

Im Juni finden in allen sieben Regionen wieder die Sichtungen der Regionalauswahlen für Juniorinnen und Junioren statt. Die Regionalauswahl (RA) ist die erste Auswahlmannschaft in der Leistungssport-Pyramide des Schweizer Handballs.

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) orientiert sich an den Vorgaben von Swiss Olympic und selektiert nicht ausschliesslich die momentan besten Junioren und Juniorinnen der Jahrgänge 2005/2006, sondern diejenigen, die mittel- bis längerfristig das grösste Potential haben.

Die jungen Handballerinnen und Handballer sollen bereits jetzt viele Talentfaktoren wie Spass, Leistungsbereitschaft, Organisation sowie technische, taktische und athletische Voraussetzungen mitbringen. RA-Spielerinnen und Spieler müssen bereit sein, zukünftig mehr als vier Handballtrainings pro Woche zu absolvieren.

Zusätzlich melden sollen sich die Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2007 (jüngere nur nach Absprache), die Interesse am Besuch einer Sportschule haben. Im Rahmen des Regionalauswahl-Selektionstages werden auch die PISTE-Tests gemacht.

Wer den späteren Besuch einer Sportklasse in Erwägung zieht, muss den PISTE-Test zwingend frühzeitig (mindestens ein Jahr vor dem geplanten Schuleintritt) machen, da über diesen die Swiss Olympic Talent-Cards verteilt werden. Diese sind für Sportschul-Angebote Pflicht.

Anmeldeschluss ist am 15. Mai 2019. Auch Spielerinnen und Spieler, die jetzt bereits in der Regionalauswahl sind, müssen für die Sichtung angemeldet werden.

Quelle: Nico Peter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang