SPAR Premium League • 29.03.2019
Nach dreiwöchiger Pause sind die Top 4 der SPAR Premium League zurück im Ligaalltag. Während die frischgebackenen Cupsieger Spono Eagles Leader Brühl empfängt, greift Thun in Zug nach dem letzten Strohhalm in Sachen Playoff-Finalqualifikation.
Der Weg in den Playoff-Final ist schwer und weit entfernt. Dennoch sind die Chancen sieben Runden vor dem Ende der Finalrunde aus Sicht von Rotweiss Thun (3.) noch intakt. Jedoch darf der Rückstand auf die auf Rang 2 liegenden Zugerinnen nicht weiter ansteigen, denn die Hypothek von acht Punkten lassen nicht mehr viel Spielraum. Geht es nach dem LKZ dann wächst der Vorsprung am Sonntag um zwei weitere Zähler - es wäre praktisch die Vorentscheidung im Kampf um die ersten beiden Plätze.
Amtierender Meister, aktueller Supercupsieger und frisch gebackener Cupsieger. Die Rede ist dabei aber nicht von Rekordmeister und -cupsieger Brühl, sondern von den Spono Eagles, die mit breiter Brust in die Meisterschaft zurückkehren. Dort sind die Vorzeichen aber komplett umgekehrt. Die Eagles sind abgeschlagen auf Rang 4 und spielen bei der Entscheidung im Meisterrennen keine Rolle mehr. Ganz anders die Gäste aus St. Gallen, die derzeit mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle anführen und dieses Polster gegenüber Zug verteidigen wollen.
Beide Partien können live und exklusiv als Stream auf handballTV.ch verfolgt werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch