SPAR Premium League • 18.01.2019
Doppelspieltag in der SPAR Premium League 1: Am Freitag und Sonntag bestreiten die Top 8 im Schweizer Frauenhandball den 12. und 13. Spieltag der Hauptrunde. Alle Partien können via handballTV.ch live im Stream verfolgt werden.
LK Zug (2.) - Spono Eagles (4.) 28:25 (14:12)
Bereits am Donnerstag standen sich der LK Zug und die Spono Eagles gegenüber. Die Zugerinnen revanchierten sich für das Cup-Aus vor einer Woche und behielten knapp die Oberhand. Sibylle Scherer traf 16 Mal und führte den LKZ zum zehnten Saisonsieg. Spono muss derweil immer noch auf den definitiven Einzug in die Finalrunde warten.
LC Brühl Handball (1.) - Yellow Winterthur (5.), Freitag 19.30 Uhr
Der ungeschlagene Leader ist haushoher Favorit gegen die Gäste, die noch mit einem Auge auf Rang 4 blicken. Dafür bräuchte Yellow aber einen lange nicht dagewesenen Exploit. Seit 16 Spielen hiess der Sieger des Duells stets Brühl.
GC Amicitia Zürich (6.) - HV Herzogenbuchsee (7.), Freitag 20 Uhr
Die Zürcherinnen gehen leicht favorisiert in das Duell mit dem Mitaufsteiger von 2017. Amicitia gewann nicht nur das Hinspiel auswärts (24:26) sondern hat bislang auch 5 Punkte mehr auf der Habenseite als die Gäste aus dem Oberaargau.
HSG Leimental (8.) - DHB Rotweiss Thun (3.), Freitag 20.30 Uhr
Die Gäste peilen beim Schlusslicht zwei weitere Punkte an. Die braucht es nach drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen auch, um im Kampf um die ersten beiden Plätze nicht abreissen zu lassen - Zug ist bereits 5 Punkte enteilt.
Yellow Winterthur - LK Zug, Sonntag 15.30 Uhr
Yellow gewann die letzten drei Heimspiele in der Meisterschaft und siegte zu Hause auch gegen Zug im vorletzten Aufeinandertreffen. Aber, Zug gewann wiederum diese Saison ausser gegen Brühl gegen alle anderen SPL1-Teams in den Liga-Spielen.
HSG Leimental - GC Amicitia Zürich, Sonntag 16 Uhr
Zweites Heimspiel innert 44 Stunden für die Aufsteigerinnen und gleichzeitig der letzte Heimauftritt in der ersten SPL1-Hauptrunde der Vereinsgeschichte. Für die Gäste geht es im Fernduell mit Spono und Yellow noch um Rang 4. Dabei hilft aber nur ein hoher Sieg.
DHB Rotweiss Thun - HV Herzogenbuchsee, Sonntag 16 Uhr
Berner Derby mit klar verteilten Rollen. Noch nie konnten die Oberaargauerinnen in der SPL1 gegen die Berner Oberländerinnen gewinnen - in drei Duellen war Thun stets deutlich überlegen. Alles andere als ein Heimsieg am Wochenende wäre eine grosse Überraschung.
LC Brühl Handball - Spono Eagles, Sonntag 17 Uhr
2018 narrte Spono den Rekordmeister in der Liga, im Cup und im Supercup. Auch die Statistik in der Meisterschaft spricht bei 28 zu 26 Siegen für die Gäste. Allein, in der aktuellen Situation wird es auch für ein verbessertes Nottwil gegen den ungeschlagenen Leader sehr schwierig.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch