SPL1 PLAYOFF-FINAL: Startspiel am Samstag in St. Gallen

SPAR Premium League  •  17.05.2019

Dimitra Hess (blaues Trikot) und der LK Zug sind in St. Gallen zu Gast

In der SPAR Premium League geht es ab Samstag den 18. Mai um den Meistertitel im Frauenhandball. In der Kreuzbleiche in St. Gallen hat dann der LC Brühl den LK Zug zum ersten Finalspiel in der Best-of-3-Serie zu Gast. Los geht's um 17.30 Uhr. Die Partie wird auf srf.ch/sport und handballTV.ch live gestreamt.

Rekordmeister Brühl geht von Rang 1 aus in die Neuauflage des Finals von 2016/17. Damals setzten sich die Ostschweizerinnen in Spiel 3 durch und jubelten über den 30. Titel der Vereinsgeschichte. Auch wenn die St. Gallerinnen vor der aktuellen Saison einen Umbruch im Kader vollzogen, sind zahlreiche Spielerinnen von vor zwei Jahren noch mit dabei. Speziell im Rückraum hofft das Team von Rolf Erdin auf die spielerische Klasse und Erfahrung von Kerstin Kündig und Laura Schmitt. Beide fehlten über weite Strecken der Saison verletzungsbedingt. Pünktlich zum Saisonhighlight sind sie aber zurück.

Genügend Routine im Team haben aber auch die Gäste aus der Innerschweiz. Die Mannschaft von Christoph Sahli verfügt über zwei Formationen, die wahlweise mit grosser Erfahrung und Spielerinnen wie Sibylle Scherer, Martina Pavic oder Jaqueline Hasler-Petrig besetzt ist. Oder mit talentierten Nachwuchsspielerinnen wie Charlotte Kähr, Leah Stutz oder Dimitra Hess (Bild) aufwartet. Auf jeden Fall muss Zug vor dem Gastspiel beim LC Brühl keinesfalls Bange sein. Zwei ihrer drei Auswärtsspiele in St. Gallen konnten die Innerschweizerinnen in dieser Saison bislang für sich entscheiden. 

Final 1 steht unter der Leitung von Simon Hennig und Simon Meier und wird am Samstag um 17.30 Uhr in der Kreuzbleiche in St. Gallen angepfiffen. Die Partie kann via Livestream auf srf.ch/sport und auf handballTV.ch mitverfolgt werden.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang