SPL1 PLAYOFF-FINAL: Zahlen und Statistiken zu Brühl gegen Zug

SPAR Premium League  •  16.05.2019

Malin Altherr (links) gegen Charlotte Kähr.

Ab Samstag, 18. Mai, stehen sich der LC Brühl Handball und der LK Zug im Playoff-Final der SPAR Premium League gegenüber. In bis zu drei Spielen ermitteln die beiden dominierenden Mannschaften der bisherigen Saison dann den Nachfolger der Spono Eagles. Vor dem Start in die Finalserie hat handball.ch die Kontrahenten miteinander verglichen.

LC Brühl Handball
LK Zug
Platzierung nach Finalrunde
1. Rang
2. Rang
Gesamtstatistik (S/U/N)
21/2/3
21/1/4
Heimstatistik
9/2/2
10/1/2
Auswärtsstatistik
12/0/1
11/0/2
Erzielte Tore/davon 7m
782/90
882/136
Gegentore
648
690
Zeitstrafen
78
103
Direktduell 17/18
3 Siege, 3 Niederlagen
3 Siege, 3 Niederlagen
Direktduell seit 2001
27 Siege, 2 Unentschieden, 24 Niederlagen
24 Siege, 2 Unentschieden, 27 Niederlagen
Mobiliar Topscorer
Kathryn Fudge, 151 Tore
Sibylle Scherer, 173 Tore
Trainer
Rolf Erdin, seit 2018
Christoph Sahli, seit 2018
SPL1-Saisons
50
33
Ewige Tabelle
1'880 Punkte/1. Rang
817 Punkte/3. Rang
Meistertitel
30
4
Letzte Meisterschaft
2016/17
2014/15
Letztes Playoff-Finalduell
2:1 16/17
1:2 16/17
Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang