Strategie 2025: Ausschreibung einer neuen Geschäftsleitungs-Stelle

Handball Schweiz  •  23.08.2019

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) macht sich fit für die Zukunft und geht den Wandel aktiv an. Im Hinblick auf die nächste Strategieperiode wird bereits jetzt eine neue Stelle in der Geschäftsleitung ausgeschrieben.

Vor dem Beginn des vierten und letzten Jahrs der aktuellen Strategieperiode (2016 bis 2020) hat der Zentralvorstand in den vergangenen Monaten eine Standortbestimmung und damit verbunden eine Bewertung der gesetzten Ziele vorgenommen. Darin eingeflossen sind auch zahlreiche interne und externe Rückmeldungen, die dazu eingeholt wurden.

Auf die Saison 2019/20 ist die Reorganisation zur neuen «Struktur 2020» mehrheitlich umgesetzt. Der SHV operiert zentral und mit neuen Prozessen von der Geschäftsstelle in Olten; die Regionalverbände und die vormaligen selbständigen Organisationen sind integriert. Das finanzielle Jahresergebnis ist auch im dritten Jahr in der neuen Struktur positiv. Das gesamte Handballhaus Schweiz hat viel zu dieser Entwicklung beigetragen.

Der Zentralvorstand kommt in seiner Analyse jedoch zum Schluss, dass trotz guter und klar sichtbarer Entwicklung auf der Geschäftsstelle und trotz der eingeleiteten Massnahmen verschiedene Ziele zum Ende der Strategieperiode nicht erreicht werden. Allem voran ist die Beteiligung am Handballsport (Anzahl Lizenzen, Anzahl Vereine) weiter abnehmend.

Um diese langfristige Herausforderung rechtzeitig und mit voller Kraft anzugehen, hat der Zentralvorstand entschieden, den Themen Partizipation und Innovation im Hinblick auf die nächste Strategieperiode (2020 bis 2025) mehr Gewicht zu geben. Zu diesem Zweck wird bereits jetzt eine entsprechende neue Stelle (als Mitglied der Geschäftsleitung) ausgeschrieben. Im Wissen um die gesellschaftlichen Veränderungen soll so die Grundlage für Entwicklung und neue Angebote geschaffen werden.

Auf Basis dieser Entscheidung haben der Zentralvorstand und die Geschäftsleitung in der vergangenen Woche in einem Workshop gemeinsam organisatorische Grundlagen für die neue Strategieperiode ab 1. Juli 2020 ausgearbeitet. Eines der zentralen Themen dabei war selbstverständlich, die zuletzt gestarteten Projekte in die nächste Strategieperiode zu überführen, damit sie ihre Wirkung entfalten können.

Noch offene Punkte in Bezug auf die interne Organisation ab dem nächsten Sommer wurden im Rahmen des Workshops aufgenommen und werden in den kommenden Wochen in Arbeitsgruppen geklärt. Einen aktuellen Zwischenstand und ein Update zu den Arbeiten wird der Zentralvorstand an der Mitgliederversammlung vom 21. September präsentieren.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang