SPAR Premium League • 19.11.2019
Der amtierende Meister LC Brühl steht zur Saisonpause an der Tabellenspitze der SPAR Premium League 1. Die St. Gallerinnen führen das Ranking gemeinsam mit Vorjahresfinalist LK Zug an.
Nach 10 Spieltagen in der höchsten Schweizer Liga der Frauen sind die beiden Top-Teams der Vorsaison auch in der laufenden Spielzeit das Mass der Dinge. Der LC Brühl und der LK Zug liegen mit neun Siegen aus zehn Partien punktgleich an der Spitze der Tabelle. Die Titelverteidigerinnen aus St. Gallen haben die Nase für den Moment aufgrund der besseren Tordifferenz vorne. Diese wurde unter anderem durch den Kantersieg gegen den HSC Kreuzlingen vom vergangenen Wochenende begünstigt (35:17). Der LK Zug bezwang im letzten Spiel vor der mehrwöchigen Pause mit Rotweiss Thun (27:24) einen von zwei ernst zu nehmenden Verfolgern.
Mit vier Punkten weniger auf der Habenseite liegen die Spono Eagles derzeit auf Rang 3 (14 Punkte). Die Frauen aus Nottwil verabschiedeten sich mit einem hart umkämpften 29:25-Erfolg beim HV Herzogenbuchsee in die Pflichtspielpause. 12 Zähler hat auf Rang 4 liegend Rotweiss Thun bislang gesammelt. Mit Brühl, Zug, Spono und Thun liegen damit die altbekannten vier Mannschaften über dem Trennstrich.
Dahinter hat sich Aufsteiger HSC Kreuzlingen auf Rang 5 festgesetzt. Die Frauen vom Bodensee liegen mit 7 Punkten aber bereits fünf Zähler hinter Thun. Auf den Spuren der Aufsteigerinnen ist der HV Herzogenbuchsee. Die Oberaargauerinnen haben sich bislang 5 Punkte erspielt. Am Tabellenende hat sich Yellow Winterthur im Zürcher Kantonsduell mit GC Amicitia Zürich vorerst durchgesetzt. Nach dem 27:23 im Direktduell bei den Stadtzürchern haben die Eulachstädter mit 4 Punkten zur Saisonpause doppelt so viele Zähler gesammelt als Schlusslicht GC Amicitia.
Die SPAR Premium League pausiert ab sofort aufgrund der Nationalmannschaftswochen inkl. der WM in Japan und den Weihnachtsfeiertagen bis Anfang Januar 2020.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch