International • 08.08.2019
Am Wochenende vom 10./11. August 2019 steht in Basel wieder Weltklasse-Handball auf dem Programm. Am internationalen Männer-Turnier um den Traumalix dolo Cup 2019 in der Sporthalle Rankhof in Basel präsentieren sich nationale und internationale Spitzenmannschaften um die Rhein-Neckar Löwen und Montpellier HB.
Sportliche Aushängeschilder sind der deutsche Vorjahressieger Rhein-Neckar Löwen mit dem Schweizer Weltklassespieler Andy Schmid und dem Deutschen Superstar Uwe Gensheimer. Dazu ist das Team aus Mannheim nur so gespickt mit weiteren Weltklassehandballern wie Steffen Fäth, Jannik Kohlbacher, dem dänischen Weltmeister Mads Mensah, Alexander Petersson oder dem neu verpflichteten französischen Nationalspieler Romain Lagarde.
Erster Herausforderer der „Löwen“ dürfte das französische Spitzenteam Montpellier HB darstellen. Bekannteste Spieler beim Champions-League-Sieger von 2018 sind der Weltklasse-Spielmacher Melvyn Richardson (Frankreich) oder der Schweizer Nationaltorhüter Nikola Portner.
Ergänzt wird das Teilnehmerfeld mit den beiden Schweizer NLA-Teams TSV St. Otmar St. Gallen und dem Lokalmatadoren RTV 1879 Basel. Beide Mannschaften hatten in der letzten Saison die NLA-Playoffs erreicht. Am Traumalix dolo Cup ist also an beiden Tagen Weltklasse-Handball garantiert.
Der Spielplan präsentiert sich wie folgt:
Samstag, 10. August 2019
14 Uhr: Montpellier HB - TSV St. Otmar St. Gallen
16 Uhr: Testspiel: TV Pratteln NS (1. Liga) - Gegner nach Ansage
18:15 Uhr: RTV 1879 Basel - Rhein-Neckar Löwen
Sonntag 11. August 2019
10:30 Uhr: RTV 1879 Basel - TSV St. Otmar St. Gallen
13 Uhr Frauen-Testspiel: HSG Leimental (SPL2) - HSG Freiburg (D)
15:30 Uhr: Rhein-Neckar Löwen - Montpellier HB
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch