Quickline Handball League • 26.02.2019
Mit dem ultimativen Spitzenspiel startet die NLA in den 5. Spieltag der Finalrunde. Pfadi Winterthur empfängt in der heimischen AXA Arena die Kadetten Schaffhausen zum Duell Zweiter gegen Erster. Die Gastgeber wollen mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen, die Gäste möchten sich weiter von der Konkurrenz absetzen. MySports ist live und exklusiv dabei und überträgt die Partie am Donnerstag um 20.15 Uhr.
Pfadi lädt zum neunten Heimspiel in der Meisterschaft seit dem Umzug in die hochmoderne AXA Arena. Bis vor etwas mehr als zwei Wochen war die neue Spielstätte kein gutes Pflaster für die Gastmannschaften. Nach sieben Siegen in ebenso vielen Spielen fügte der BSV Bern den Eulachstädtern dann aber doch die erste Heimniederlage im Ligabetrieb zu. Es war der bislang einzige Punktverlust für das Team von Adrian Brüngger in der Finalrunde. Die Mannschaft versteht es aktuell ausserordentlich gut die Nebengeräusche rund um die Finanzen und die Herausforderung eines schmalen Kaders zu meistern. Die personelle Lage bei Pfadi ist vor dem Spitzenspiel so dann auch weiterhin angespannt. Neben den Langzeitverletzten Vernier, Svajlen und Freivogel müssen die Winterthurer am Donnerstag zusätzlich auf den gesperrten Luigj Quni verzichten.
Die Kadetten starteten mit einer Auftaktniederlage gegen Suhr Aarau in die Finalrunde. Seitdem hat das Team von Petr Hrachovec aber merklich zugelegt. Einem knappen Erfolg in St. Gallen folgten zwei mehr als überzeugende Auftritte in Bern und zu Hause gegen Thun. Die Titelsammler aus der Nordostschweiz untermauerten damit den allgemeinen Eindruck, dass sie auch in diesem Jahr bei der Titelvergabe ein gewichtiges Wort mitreden werden. Im Vergleich zum Vorjahr sticht vor allem die wesentlich stabilere Defensive bei den Schaffhausern ins Auge. Mit 448 Gegentoren stellen die Kadetten aktuell die beste Abwehr der Liga, nur Suhr Aarau kann dabei mit dem Tabellenführer mithalten. Ebenso wie die Pfader müssen auch die Kadetten auf einige Stammspieler verzichten. Zu den ohnehin verletzten Maros, Schelker und Haas gesellt sich neu auch noch Nik Tominec mit einer Schulterverletzung hinzu.
In der Hauptrunde kreuzten sich die Wege der beiden Spitzenteams bereits zweimal. Sowohl Pfadi als auch die Kadetten konnten dabei jeweils ihr Heimspiel gewinnen. Die Pfader siegten im September mit 26:23, die Munotstädter bejubelten im Dezember ein 33:24 und beendeten eine Mini-Serie von vier Winterthurer Siege in Serie. Insgesamt spricht die Statistik aber für Schaffhausen. Von 91 Duellen gewannen die Kadetten bislang 56, Pfadi siegte 32 Mal.
Die Partie steht unter der Leitung von Arthur Brunner und Morad Salah und wird am Donnerstag, 28. Februar, um 20.15 Uhr in der AXA Arena in Winterthur angepfiffen. MySports ist live und exklusiv bereits ab 20 Uhr auf Sendung.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch