Verletzungssorgen beim HC Kriens-Luzern

Quickline Handball League  •  29.10.2019

Symbolbild Blauweisser Ball In Der Hand (Marco Ellenberger)

Nachdem der HC Kriens-Luzern zum Saisonstart von Verletzungen verschont blieb, haben die Innerschweizer aktuell gleich mehrere Ausfälle zu beklagen.

Severin Ramseier zog sich seine komplexe Sprunggelenksverletzung im Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen den BSV Bern zu. Eine vertiefte Untersuchung ergab, dass die Genesung noch mehrere Wochen in Anspruch nehmen dürfte. Ebenfalls am Sprunggelenk (Bänder) verletzt ist Jernej Papez. Sowohl beim slowenischen Rückraum-Akteur wie auch beim Schweizer Nationalspieler ist keine Operation notwendig und es erfolgt eine konservative Behandlung.

Thomas Hofstetter wie auch Kayoum Eicher werden Kriens-Luzern ebenfalls bis auf weiteres nicht zur Verfügung stehen. Während sich der Captain am Montagnachmittag einem operativen Eingriff am Ellbogen unterzog, musste sich Kayoum Eicher, der in der Schlussphase beim Heimspiel gegen den HSC Suhr Aarau eine Bänderverletzung erlitt, bereits am Freitag einem medizinischen Eingriff unterziehen.

Der derzeit angeschlagene Tim Rellstab wird das Mannschaftstraining im Laufe der kommenden Woche voraussichtlich wieder aufnehmen können. Nick Christen zur aktuellen Personalsituation: „Wir schliessen die Option nicht aus, auf die zahlreichen Ausfälle zu reagieren und uns allenfalls zu verstärken.“

Quelle: HC Kriens-Luzern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang