Nationalteam Frauen • 04.03.2019
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft bestreitet vom 21. bis 23. März ein Vierländerturner in Spanien. Nationaltrainer Martin Albertsen hat 17 Spielerinnen für den Lehrgang aufgeboten.
In Palencia treffen die Schweizerinnen in einem starken Teilnehmerfeld auf Brasilien, Serbien und Spanien. Die SHV-Auswahl wird in allen drei Partien die Rolle des Aussenseiters einnehmen – und kann so die Situation im Hinblick auf die WM-Playoffs gegen Dänemark bestmöglich simulieren.
Im Kader von Trainer Martin Albertsen sind neben den Legionärinnen Manuela Brütsch, Lisa Frey, Daphne Gautschi, Xenia Hodel und Romy Morf auch neue Gesichter zu finden. Dimitra Hess (LK Zug), Samira Schardt (BSV Stans) und Kira Zumstein (Rotweiss Thun) erhielten erstmals ein Aufgebot; Simona Cavallari (LK Zug) kehrt knapp sieben Jahre nach ihrem bisher letzten Länderspiel in die Mannschaft zurück.
Zwischen dem 31. Mai und dem 5. Juni bestreiten die Schweizer Frauen erstmals überhaupt die WM-Playoffs und treffen dort mit Dänemark auf den Sechsten der vergangenen Weltmeisterschaft. Der Sieger aus Hin- und Rückspiel qualifiziert sich für die WM-Endrunde im Dezember 2019 in Japan.
Das Rückspiel findet am Mittwoch, 5. Juni, in der neuen Winterthurer Arena statt. Tickets gibt es ab April bei Ticketcorner.
Altherr Malin (LC Brühl Handball, 3 Länderspiele/5 Tore)
Brütsch Manuela (HSG Bad Wildungen/GER, 131/0)
Cavallari Simona (LK Zug, 8/3)
Eugster Stefanie (HV Herzogenbuchsee, 6/3)
Frey Lisa (Vendsyssel Handbold/DEN, 54/130)
Frey Noëlle (DHB Rotweiss Thun, 63/103)
Gautschi Daphne (Metz Handball/FRA, 16/49)
Hess Dimitra (LK Zug, 0/0)
Hodel Xenia (Bayer Leverkusen/GER, 30/99)
Kündig Kerstin (LC Brühl Handball, 49/83)
Morf Romy (HSG Bad Wildungen/GER, 7/12)
Murer Jennifer (LC Brühl Handball, 25/41)
Schardt Samira (BSV Stans, 0/0)
Schüpbach Lea (Spono Eagles, 10/0)
Wick Chantal (Spono Eagles, 13/16)
Wyder Pascale (Spono Eagles, 37/36)
Zumstein Kira (DHB Rotweiss Thun, 0/0)
Spanien – Schweiz
Donnerstag, 21. März, 20.00 Uhr
Brasilien – Schweiz
Freitag, 22. März, 18.30 Uhr
Serbien – Schweiz
Samstag, 23. März, 15.00 Uhr
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch