Week of the Referee: Auf einen Pfiff mit Sandra Schaad

Handball Schweiz  •  04.02.2019

Sandra Schaad (rechts) mit ihrer Schiedsrichter-Partnerin Andrea Müller.

Vom 2. bis 10. Februar läuft die Aktionswoche «Week of the Referee» für mehr Fairness und Respekt gegenüber den Schiedsrichtern. Wir stellen euch in dieser Zeit eine Handvoll ambitionierte und talentierte Referees vor. Heute: Sandra Schaad (25).

Sandra, was ist für dich die Faszination an der Aufgabe als Schiedsrichterin?

Sandra Schaad: Man weiss nie, was auf einen zukommt. Jedes Spiel ist anders und jedes Spiel muss anders geleitet werden. Als Schiedsrichterin lernt man nie aus und es kommen immer wieder neue Situationen dazu. So bleibt es spannend, man lernt neue Leute kennen und es macht Spass.

Was hast du als Schiedsrichterin gelernt?

Sandra Schaad: Für mich ist Schiedsrichterin sein eine Lebensschule. Ich lerne, mit Kritik umzugehen, ruhig zu bleiben trotz hektischen Situationen, sowie schnell Entscheidungen zu treffen.

Warum sollte jedermann und jederfrau Schiedsrichter oder Schiedsrichterin werden?

Sandra Schaad: Weil es Spass macht, man selbstbewusster wird und dies im Leben weiterhilft. Und man kann als Zuschauer den anderen Zuschauern die Regeln erklären, wenn sie mit dem Schiedsrichter oder der Schiedsrichterin nicht einverstanden sind. 😉

Was war dein spannendstes Erlebnis als Schiedsrichterin?

Sandra Schaad: Der master cup im Januar. Andrea (meine Schiri-Partnerin) und ich durften unser erstes Länderspiel leiten. Mit den Nationalhymnen am Anfang und den Ehrungen am Schluss war es ein ganz neues Erlebnis für uns, das richtig Spass gemacht hat.

Wenn du als Schiedsrichterin einen Wunsch frei hättest, wie würde er lauten?

Sandra Schaad: Dass wir als Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter mit mehr Respekt behandelt werden. Wir sind Menschen und auch wir machen Fehler, das sollte auch von jedem berücksichtigt werden. Sachliche Kritik nach dem Match nehmen wir sehr gerne entgegen und auch wir lernen gerne von anderen noch etwas dazu.

Week of the Referee 2021 (6:1)

Steckbrief

Name
Sandra Schaad
Alter
25
Wohnort
Zwingen
Beruf
Kauffrau
Schiedsrichterin seit
2013
Qualifikation
Männer 1. Liga/Frauen SPL2
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang