Zoltan Cordas ab Juni 2020 neuer Cheftrainer beim TSV St. Otmar St. Gallen

Quickline Handball League  •  13.12.2019

Cordas Vertragsunterzeichnung

Zoltan Cordas übernimmt ab Juni 2020 als Cheftrainer die Geschicke beim TSV St. Otmar St. Gallen. Der Österreicher folgt auf den Dänen Bo Spellerberg, der seit 2018 als Spielertrainer bei den Ostschweizern amtet und dessen auslaufender Vertrag nach der Saison nicht verlängert wird.

Da der Vertrag von Spielertrainer Bo Spellerberg Ende der Saison 2019/2020 auslaufen wird, sah sich der Vorstand des TSV St. Otmar veranlasst, eine vertiefte Analyse der Trainerposition vorzunehmen. Er kam dabei zum Schluss, den Vertrag von Spellerberg nicht zu verlängern. Der Vorstand möchte ausdrücklich festhalten, dass ihm dieser Entscheid mehr als schwergefallen ist, hat doch Bo Spellerberg seit seinem Amtsantritt eine sehr erfolgreiche Arbeit geleistet und das Team als Spielertrainer und dank seiner positiven Persönlichkeit wesentlich geprägt und weitergebracht. Schlussendlich sprachen aber der Blick auf eine nachhaltige Lösung der Trainerfrage, die auch die Einbindung des Cheftrainers in die Nachwuchsarbeit beinhaltet, sowie wirtschaftliche Gründe gegen eine Weiterverpflichtung des Dänen.

Mit Zoltan Cordas kann der TSV St. Otmar einen Nachfolger präsentieren, der über die höchsten Diplome (EHF Mastercoach, A-Lizenz) verfügt, sich in der Schweizer Handballszene bestens auskennt und über einwandfreie Referenzen verfügt.

Cordas war selber ein erfolgreicher Spieler und stand sowohl für die jugoslawische als auch für die österreichische Nationalmannschaft im Einsatz. Als 27-Jähriger wagte er 1989 den Sprung ins Ausland, wobei seine erste Station der TSV St. Otmar war. Der Linkshänder spielte in der Folge noch bei den österreichischen Teams Kresto Krems und Linde Linz. Mit den Linzern wurde er drei Mal Meister, drei Mal Cup- und drei Mal Supercupsieger. 1994 stand er zudem im Finale des EHF-Cups. Insgesamt wurde er fünf Mal ins Allstarteam des Österreichischen Handballbundes gewählt. Seine letzte Station als Spieler war die HSG Wetzlar mit welcher er 1997 im deutschen Cupfinale stand.

Als Trainer war Cordas für die HC Linz AG, den TV Suhr, den TV Endingen und den TV Möhlin tätig. Er hat sich dabei den Ruf erworben, ein äusserst professioneller und zielorientierter Trainer zu sein. Ausserdem hat er bei diesen Trainerstationen eindrücklich unter Beweis gestellt, dass er ein hervorragender Ausbildner ist, der junge Spieler fördern und an höhere Aufgaben heranführen kann. Diese Eigenschaften soll er in Zukunft auch beim TSV St. Otmar einbringen.  

Quelle: TSV St. Otmar St. Gallen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang