«Bei 'We are the Champions' läuft einem der Schauer über den Rücken»

Handball Schweiz  •  02.07.2020

Peter Göbel, HV Rothrist

Im Frühling hat der SHV den neuen Ehrenamtspreis lanciert, bei dem die Vereine ihre Mitglieder als «Ehrenamtliche/r der Saison» vorschlagen konnten. Der Verband hat nun eine Vorauswahl mit zehn Kandidatinnen und Kandidaten getroffen. Peter Göbel, HV Rothrist, eröffnet die Porträtserie.

«Als ganz kleiner Junge habe ich einmal das Trikot von Peter Riechsteiner ergattern können. Wir waren oft in der Sporthalle des TV Zofingen, um die Spiele zu verfolgen. Es war das Trikot mit der Nummer 7, und damals war er mein grosses Idol.» Mit 12 Jahren hat Peter Göbel angefangen, Handball zu spielen. Heute ist er 57, und seine Leidenschaft für den Sport und seinen Verein bringt ihn immer noch dazu, jedes Wochenende in der Halle zu stehen - sei es als Trainer, Liveticker oder in seiner Funktion als Präsident. Dabei sagt er: «Als wir den Verein gegründet haben, wollte ich überhaupt nicht Präsident werden. Das hat sich dann in den Folgejahren so ergeben.»

Stark im Frauenhandball
Der HV Rothrist gehört zum Verbund SG Mittelland, gemeinsam mit den Vereinen TV Aarburg, TV Oftringen, TV Zofingen und HV Suhrental. Mit vier weiblichen Aktivmannschaften und drei Nachwuchsteams ist die SG besonders im Frauenhandball stark vertreten. 

Dem Verein etwas zurückgeben 
«Für mich ist Handball mehr als ein Hobby, es ist ein Stück weit eine Berufung», sagt Peter Göbel. Auf seine zahlreichen Funktionen angesprochen, meint er: «Ich bin halt der Meinung, dass wenn ich profitiere, ich auch etwas zurückgeben kann. Diese Philosophie versuche ich auch im Verein zu vermitteln.» Er sieht sich als Organisationstalent, hingegen sei er manchmal zu aufbrausend. Und ein besonderes Highlight aus seiner Amtszeit: «Der Regiocup-Sieg 2005, als in der Halle 'We are the Champions' gespielt wurde - da läuft einem der Schauder über den Rücken!»

SHV-Ehrenamtspreis 19/20

Ohne Ehrenamtliche gäbe es keinen Handballsport. Egal ob als Trainer, Vorstandsmitglied oder Helfer am Kiosk, für einen Verein braucht es alle. Der Ehrenamtspreis bringt die wertvollsten Funktionäre aus dem Hintergrund ins Rampenlicht. Der SHV setzt damit ein Zeichen der Wertschätzung für ehrenamtlichen Einsatz in den Handball-Vereinen. Zwischen Juli und August werden zehn Kandidatinnen und Kandidaten in einer Porträtserie vorgestellt. Ende August können dann die User über ein Publikums-Voting mitentscheiden, wer der «Ehrenamtliche der Saison 19/20» wird. 

Quelle: Carolin Thevenin

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang