Quickline Handball League • 06.03.2020
Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf den Coronavirus haben auch am bevorstehenden Wochenende Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Welche Folgen es für die beiden höchsten Spielklassen, die Nationalliga A der Swiss Handball League und die SPAR Premium League 1 hat, zeigt die nachfolgende Übersicht.
NLA: HC Kriens-Luzern - BSV Bern
|
keine Zuschauer zugelassen
|
NLA: TSV St. Otmar St. Gallen - Wacker Thun
|
maximal 800 Zuschauer haben Zutritt
|
NLA: GC Amicitia Zürich - Kadetten Schaffhausen
|
maximal 800 Zuschauer haben Zutritt
|
NLA: HSC Suhr Aarau - TV Endingen
|
maximal 999 Personen dürfen in die Halle
|
NLA: RTV Basel - Pfadi Winterthur
|
maximal 200 Zuschauer haben Zutritt
|
SPL1: Rotweiss Thun - LK Zug
|
keine Zuschauer zugelassen
|
SPL1: Spono Eagles - LC Brühl
|
keine Zuschauer zugelassen
|
SPL1/2: GC Amicitia Zürich - HV Olten
|
maximal 800 Zuschauer haben Zutritt
|
SPL1/2: HV Herzogenbuchsee - HSC Kreuzlingen
|
keine Zuschauer zugelassen
|
Die Swiss Handball League und die SPAR Premium League bitten alle Besucherinnen und Besucher die Vorgaben zu beachten und vor Ort die Anweisungen der Veranstalter zu befolgen. Im Sinne der Gesundheit und Prävention empfehlen die beiden Ligen zudem die vorgegebenen Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen des BAG umzusetzen.
Sämtliche oben erwähnte Spiele können im via Livestream entweder direkt im Matchcenter auf handball.ch oder auf der Plattform handballTV.ch verfolgt werden.
Über weitere Auswirkungen auf den Spielbetrieb über das Wochenende hinaus, wird laufend informiert werden. Eine Information zu Beeinträchtigungen im Spielbetrieb in anderen Ligen sowie weitere generelle Hinweise liefert der untenstehende Link.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch