Quickline Handball League • 24.02.2020
In einem Klassiker des Schweizer Handballs siegte St. Otmar St. Gallen daheim gegen Pfadi Winterthur 27:24. Die beiden bleiben Tabellennachbarn, die viertplatzierten St. Galler reduzierten den Rückstand auf Pfadi auf drei Punkte. Der RTV 1879 Basel feierte einen überraschend deutlichen Heimsieg gegen GC Amicitia Zürich und gab die rote Laterne an Endingen ab.
Die Otmärler lagen vor 1'200 Zuschauern ab der siebten Minute immer in Führung, aber ganz abschütteln liessen sich die Pfader nicht. Nach einem 14:19-Rückstand nach 40 Minuten kamen sie noch auf ein Tor heran (19:20, 48. Minute), ehe sie einer weiteren Steigerung der St. Galler nicht mehr widerstehen konnten. Bo Spellerberg war mit neun Toren, fünf davon auf Penalty, am erfolgreichsten. Otmars Nationalgoalie Aurel Bringolf steuerte ein Tor (zum 17:13) sowie 17 Paraden bei.
Ein bemerkenswerter Sieg gelang dem Schlusslicht RTV Basel mit einem 32:22 im Heimspiel gegen das mit einem schmalen Kader angetretene GC Amicitia Zürich. Die Basler übergaben die Rote Laterne dem TV Endingen, und die Lücke zu den sechs Mannschaften über dem Trennstrich ist jetzt nicht mehr unanständig gross. Sie misst "nur" noch acht Punkte. Im dritten Sonntagsspiel gewann der BSV Bern auswärts gegen den HSC Suhr Aarau mit 29:27.
Torfestival am Samstag in Thun
Bereits am Samstag hatte Wacker Thun gegen Endingen zuhause mit 40:31 gewonnen. Seit der Partie gegen den BSV Bern hatte sich Thun in den Training aufs Abwehrverhalten konzentriert. Dennoch kassierten die Thuner gegen das abstiegsbedrohte Endingen 31 Gegentreffer, 20 in der zweiten Halbzeit.
Trotz der zahlreichen Gegentreffer geriet der Sieg von Wacker Thun kaum in Gefahr. Endingen führte nach sechs Minuten 3:2 und hielt bis zur 13. Minute resultatmässig mit (6:7). In den nächsten sieben Minuten zog Wacker Thun mehr als vorentscheidend auf 14:8 davon. Als erfolgreichster Werfer erwies sich Ivan Wyttenbach mit sieben Treffern aus zehn Versuchen. Jeder Feldspieler von Wacker Thun realisierte mindestens ein Tor.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch