Die Airport Trophy 2020 findet nicht statt

08.04.2020

Airport Trophy 2018

Auch die Veranstalter des Nachwuchs-Handballturniers um die Airport Trophy in Kloten kapitulieren vor der ungewissen Situation in Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Sie sagen die Ausgabe 2020 des europäisch anerkannten Turniers ab. "Wir wollen 2021 noch stärker zurückkommen", so das Motto des OK.

Der Entscheid, die für Ende Juni 2020 geplante elfte Austragung des Handball-Nachwuchsturniers abzusagen, fiel den Veranstaltern nicht leicht. "Wir bedauern das zwar enorm. Aber es ist angesichts der aktuellen Problematik vernünftig und aus unserer Sicht alternativlos", sagt Turniergründer Edi Wickli. Die Airport Trophy sei als anforderungsreiches Nachwuchs-Handball-Turnier eng an den internationalen Wettkampfkalender gebunden. 2020 hätte die Austragung den teilnehmenden Teams zur Vorbereitung der U20-EM in Österreich und Italien gedient. Diese findet nun aber am vorgesehenen Termin nicht statt. Wann sonst, ist noch nicht festgelegt. "Mit dem unterbrochenen Sportbetrieb in fast ganz Europa und den aktuellen Reiseeinschränkungen ist an eine geordnete Turnierdurchführung aktuell nicht zu denken."

Das OK habe noch lange Zeit an Optionen mit einer Verschiebung gearbeitet, sagt OK-Präsident Christoph Lüthi. "Weil aber jede Terminfestlegung heute für ein Alternativdatum auf sehr vielen Unbekannten basieren würde, haben wir uns für eine Absage entschieden." Das Turnier brauche in der Organisation genauso wie auch bei den teilnehmenden Teams einiges an Vorbereitungszeit: "Unseren Qualitätsansprüchen werden wir nur gerecht, wenn wir genügend Vorbereitungszeit haben." Zudem seien alle Helferinnen und Helfer ehrenamtlich im Einsatz: "Wenn wir sie für ein Alternativdatum anfragen, sind wir verpflichtet, ihnen einen verbindlichen Termin nennen zu können. Und das können wir heute noch nicht."

Auch der Trägerverein der Airport Trophy, kloten handball, trägt den Entscheid mit. "Für uns als Verein ist die alljährliche Durchführung sehr wichtig", sagt Präsident Oliver Dajka. Aber der Verein sei jetzt topmotiviert, im Jahr 2021 mit einer neuen Turnierausgabe zurückzukommen: "Gestärkt und mit neuen Ideen." Darauf zählt auch das OK. Denn Edi Wickli will sein inzwischen auch international anerkanntes Werk nun halt ein Jahr später im Jahr 2021 den Nachfolgern gesund übergeben. Geplant wird jetzt eine Durchführung des Turniers mit Blick auf die U21-WM in Ungarn. Und weil diese Ende Juni stattfindet, soll das Turnier vom 11.-13. Juni 2021 stattfinden. "Wir sind mit Verbänden und Nationen in engem Kontakt, um 2021 wieder ein absolutes Top-Teilnehmerfeld bieten zu können," sagt Wickli.

Quelle: Airport Trophy | Übersetzung: SHV

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang