«Die 'kleinen Romands' sollte man nicht mehr unterschätzen»

Handball Schweiz  •  20.07.2020

Jean Francois Périsset HBC Moudon

Jean-François Périsset, Jeff genannt, hat den Handballsport 1964 für sich entdeckt. Seit über vierzig Jahren widmet er einen Grossteil seiner Freizeit dem Handball. Der Gründer des HBC Moudon im Kanton Waadt engagiert sich sowohl für den Spitzen- als auch für den Breitensport.

Fragt man Jean-François Périsset nach einem seiner schönsten Momente im Handball, könnte er viele Anekdoten erzählen. Er hat sich für diese entschieden: «Als Trainer der U19 Elite des HBC West haben wir in der Saison 2007/08 gegen die Kadetten gespielt und nur mit wenigen Toren verloren. Michael Suter sagte mir dann, dass man die ‘kleinen Romands’ nicht mehr unterschätzen sollte.»

Eine Erinnerung, die sowohl seine Verbundenheit mit der Region Romandie aufzeigt wie auch seinen Willen, dem Handball seinen rechten Platz zu geben. Jean-François Périsset hat 2002 den HBC Moudon gegründet, der sich im Laufe der Jahre zu einem bodenständigen Breitensport-Verein entwickelt hat. Heute zählt er sieben Mannschaften und die Kids-Bewegung, die Jean-François Périsset besonders am Herzen liegt.

Daneben trainiert er ein Junioren-Team und hat die Funktion des J+S-Coach und TK-Chef inne. «Ich begleite die Trainer in ihrer Ausbildung und führe sie an ihre Funktion heran», erklärt er sein Engagement. Zudem hat Périsset noch Aufgaben im vom Kantonalverband organisierten Programm Sport-Etudes.

«All das, was ich in den letzten 40 Jahren leisten konnte, ist nur möglich gewesen dank der Unterstützung meiner Familie und vor allem meiner Frau», bekräftigt Jean-François. «Mehrmals haben sich familiäre und handballerische Projekte überschnitten – ohne eine tiefe Verbundenheit und Verständnis wäre dies nie möglich gewesen.»

SHV Ehrenamtspreis 2020

Ohne Ehrenamtliche gäbe es keinen Handballsport. Egal ob als Trainer, Vorstandsmitglied oder Helfer am Kiosk, für einen Verein braucht es alle. Der Ehrenamtspreis bringt die wertvollsten Funktionäre aus dem Hintergrund ins Rampenlicht. Der SHV setzt damit ein Zeichen der Wertschätzung für ehrenamtlichen Einsatz in den Handball-Vereinen. Zwischen Juli und August werden zehn Kandidatinnen und Kandidaten in einer Porträtserie vorgestellt. Ende August können dann die User über ein Publikums-Voting mitentscheiden, wer der «Ehrenamtliche der Saison 19/20» wird. 

Quelle: Carolin Thevenin

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang