11.12.2020
Der Handball-Weltverband IHF hat die Schweiz als zweite Nachrücker-Nation für die Männer-Weltmeisterschaft vom 14. bis 31. Januar 2021 in Ägypten nominiert. Sollten zwei Mannschaften aufgrund der Pandemie für die interkontinentalen Titelkämpfe Forfait geben müssen, käme kurzfristig die SHV-Auswahl zum Zug.
Die IHF nominierte die Nachrücker-Nationen vom Kontinent des amtierenden Weltmeisters (Dänemark). Als Basis dient die Rangliste der EHF EURO im Januar 2020: Erste Nachrücker-Nation ist Nordmazedonien (15. Platz an der EM), zweite Nachrücker-Nation ist die Schweiz (16. Platz an der EM). Die weiteren möglichen Nachrücker für das WM-Turnier sind (in dieser Reihenfolge) die Niederlande, Montenegro, die Ukraine und Serbien.
Die Mannschaften bis und mit Platz 14 an der EHF EURO 2020 erhielten im Zuge der Qualifikation direkt einen Startplatz an der Weltmeisterschaft in Ägypten zugesprochen, weil die WM-Playoffs im vergangenen Juni aufgrund der Pandemie nicht gespielt werden konnten. Die Schweiz, die in den Playoffs auf Island getroffen wäre, hatte darum keine Möglichkeit, sich auf sportlichem Weg für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch