Eigengewächs Manuel Zehnder bleibt bis 2023 beim HSC Suhr Aarau

Quickline Handball League  •  21.12.2020

Manuel Zehnder Awa

Der HSC Suhr Aarau bindet sein Eigengewächs und seinen Leistungsträger Manuel Zehnder über die laufende Saison hinaus. Der 21-jährige Rückraumspieler und sein Ausbildungsverein verlängerten den zum Saisonende hin auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2022/23.

Manuel Zehnder debütierte 2017 für den HSC Suhr Aarau in der Nationalliga A. Als Eigengewächs und Nachwuchshoffnung durchlief er alle Stufen der Talentschmiede, feierte 2011/12, 2012/13 sowie 2013/14 mit der U15-Elite und 2015/16 mit der U19-Elite den Schweizer Meistertitel und kam zu Ausbildungszwecken in der Saison 2016/17 beim Partnerverein HV Olten zu 15 Einsätzen in der Erstliga sowie 2017/18 zu 18 NLB-Einsätzen für die SG Yellow/Pfadi Espoirs. In der abgebrochenen Saison 2019/20 wurde der Rückraumspieler von einer Fachjury zum «Newcomer des Jahres» ausgezeichnet. Mit dem Gewinn des Supercups zum Auftakt der Saison 2020/21 schrieb er zudem mit dem HSC Suhr Aarau Vereinsgeschichte. Bislang absolvierte er 69 NLA-Partien für den HSC Suhr Aarau und erzielte dabei bisher 189 Tore. Zuletzt lief er zudem als Mobiliar Topscorer seines Teams auf.

Manuel Zehnder freut sich über die Verlängerung seines Vertrages und sagt: «Ich bin dankbar und stolz, zwei weitere Jahre mit dem HSC Suhr Aarau grosse Ambitionen verfolgen und meine weitere sportliche sowie persönliche Entwicklung hier vorantreiben zu dürfen. Dem gilt meine vollste Aufmerksamkeit und Konzentration.»

Michael Conde, Leiter Spitzensport des HSC Suhr Aarau, freut sich über den Verbleib des Eigengewächses und sagt: «Wir sind sehr glücklich, Manuel Zehnder für zwei weitere Jahre in unseren Reihen zu wissen. Dass er trotz Angeboten aus dem In- und Ausland den Weg mit und bei uns fortsetzen möchte, erfüllt uns mit grossem Stolz und unterstreicht unsere gemeinsamen Ambitionen eindrücklich.»

Das Jahr 2020, das aufgrund des Supercup-Triumphes als historisches - und aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie als herausforderndes Jahr in die Vereinsgeschichte eingehen wird, endet damit für den HSC Suhr Aarau mit einer äusserst erfreulichen Nachricht. Im Hintergrund wird weiter akribisch an der Personalplanung und Zukunft gearbeitet, damit baldmöglichst weitere Erfolgsmeldungen kommuniziert werden können.

Quelle: HSC Suhr Aarau

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang