EM-Fahrer João Ferraz bleibt bis 2023 beim HSC Suhr Aarau

Quickline Handball League  •  31.01.2020

Joao Ferraz bleibt bis 2023 beim HSC Suhr Aarau

Der vorerst bis zum Saisonende 2019/20 vom deutschen Bundesligisten HSG Wetzlar ausgeliehenen Topspieler João Ferraz bleibt langfristig beim HSC Suhr Aarau. Der 30-Jährige Portugiese unterschrieb einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2022/23.

João Ferraz gehörte an der Europameisterschaft in Norwegen, Schweden und Österreich als Leistungsträger zum Kader des Überraschungsteams aus Portugal. Der 196 cm grosse und 97 kg schwere Linkshänder stellte dabei auf höchstem europäischem Niveau erneut eindrücklich seine herausragenden Qualitäten unter Beweis.

Bereits seit November 2019 ist João Ferraz von der HSG Wetzlar an den HSC Suhr Aarau ausgeliehen und hat dabei grossen Anteil an der Entwicklung des NLA-Teams. Trotz zwischenzeitlichem Verletzungspech verhalf er der Equipe mit seiner Professionalität und Erfahrung zu gewünschter Stabilität und zusätzlicher spielerischer Qualität. Dies mündete jüngst bereits im Einzug in den Schweizer Cupfinal vom 15. März 2020 in Bern und soll zukünftig noch zu vielen weiteren Erfolgen führen.

João Ferraz zeigt sich entsprechend glücklich und ambitioniert, beim HSC Suhr Aarau zu bleiben: "Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl hier in der Schweiz und beim HSC Suhr Aarau. Ich bin und bleibe hier, um meinen Teil zum Erreichen grosser Erfolge beizutragen und bin überzeugt davon, dass wir diese gemeinsam erreichen werden. Ich freue mich darauf, in und mit diesem Team und Verein zukünftig und langfristig prägende Momente erleben und mit ermöglichen zu dürfen. Bei der HSG Wetzlar und deren Fans möchte ich mich herzlich für die Zeit bedanken, die mir in bleibender und bester Erinnerung bleiben wird."

HSC-Sportchef Michael Conde äussert sich stolz und glücklich über den langfristigen Verbleib: "João Ferraz hat unser Spiel offensiv wie defensiv ebenso wie unseren Verein auf ein neues Level gehoben. Dass wir ihn trotz seiner herausragenden Performances an der Europameisterschaft langfristig beim HSC Suhr Aarau halten können, ist für uns und unsere Zukunft von enormer Bedeutung. Wir unterstreichen mit seinem Verbleib unsere Ambitionen nachhaltig und eindrücklich und freuen uns, gemeinsam mit ihm unsere verheissungsvolle Zukunft in Angriff zu nehmen."

Quelle: HSC Suhr Aarau/Bild: Alexander Wagner

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang