Quickline Handball League • 05.09.2020
Wacker Thun und die Kadetten Schaffhausen lauten die Sieger der beiden Samstagsspiele in der Nationalliga A (NLA) der Swiss Handball League. Am Sonntag siegte der HSC Suhr Aarau im Aargauer Derby.
Kadetten Schaffhausen gab sich in der NLA-Meisterschaft beim RTV Basel keine Blösse und feierte den zweiten Saisonsieg. Die Gäste lagen während der gesamten Partie nie im Rückstand, in der 12. Minute betrug der Vorsprung bereits fünf Tore (7:2). Basel zeigte ein grosses Kämpferherz, glich nach der Pause aus und war bis zum Schluss auf Tuchfühlung (24:25/52.). Der linke Flügel Sebastian Frimmel (10, davon 7 Penaltys) und Captain Dimitrij Küttel (9) waren am Samstagabend aber nicht zu stoppen und führten ihr Team zum Auswärtssieg.
Wacker Thun kam im Heimspiel gegen den TSV St. Otmar St. Gallen zum ersten Saisonsieg. Nach dem 17:18 (36.) drehten die Berner Oberländer auf und gingen bis zur 44. Minute 25:20 in Führung. In der ersten Halbzeit hatten die Ostschweizer mit bis zu vier Toren geführt. Neuzugang Max Dannmeyer war für Wacker achtmal erfolgreich, Rückkehrer Lukas von Deschwanden, der im ersten Spiel gegen Kriens-Luzern (21:30) noch gefehlt hatte, erzielte sieben Treffer. Bei St. Otmar erzielte Andrija Pendic gar elf Tore.
Das Aargauer Kantonsderby war im ersten Durchgang eine ausgeglichene Angelegenheit, mit Führungen auf beiden Seiten. Am Ende netzten die Gastgeber in der Schlussminute zweimal und verschafften sich so ein kleines Polster zum Seitenwechsel. Nach der Pause zog Suhr Aarau bis zur 43. Minute auf 24:17 davon und schaffte so die Basis für den ersten Saisonsieg. Endingen zeigte gute Ansätze, brachte diese aber nur punktuell auf das Spielfeld.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch