Quickline Handball League • 29.09.2020
Am Dienstag, 29. September, stehen die Rückspiele in der zweiten Runde der European Handball League (EHL) auf der Agenda. Jeweils um 18.45 Uhr versuchen Pfadi Winterthur (gegen GOG) und Kriens-Luzern (gegen Metalurg Skopje) ihre Niederlagen aus dem Hinspiel noch zu drehen. Die grösseren Chancen haben dabei die Zentralschweizer, denen der Einzug in die Gruppenphase winkt. Beide Spiele laufen auf ehfTV.com als Stream.
Auswärts zu Hause heisst es für den HC Kriens-Luzern beim seinem Versuch erstmals in der Vereinsgeschichte in die Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs einzuziehen. Weil die Krauerhalle in Kriens nicht den Anforderungen der Europäischen Handball Föderation (EHF) entspricht, treten die Luzerner für einmal in der Saalsporthalle in Zürich zu ihrem Heimspiel an. Ob die altehrwürdige Halle, die schon einige legendäre Europacup-Abende erlebt hat, ein gutes Pflaster für die Innerschweizer wird, zeigt sich ab 18.45 Uhr.
Sportlich sind die Voraussetzungen für das Team von Goran Perkovac verheissungsvoll. Im Hinspiel präsentierten sich die Zentralschweizer gegen den HC Metalurg Skopje auf den Punkt gut vorbereitet und bei der 24:26-Niederlage war für die Schweizer mehr möglich. Mehr als nur einen Achtungserfolg wollen sich die Krienser nun im Rückspiel abholen. Die Qualifikation für die Gruppenphase wäre aber dennoch eine kleine Sensation.
Eine grosse Sensation wäre es, wenn Pfadi Winterthur noch den Sprung in die Gruppenphase schafft. Mit der Hypothek von neun Toren Differenz nach dem Hinspiel in Dänemark (24:33) treten die Eulachstädter ebenfalls um 18.45 Uhr in der heimischen AXA-Arena gegen GOG an. Die Dänen aus Gudme zeigten im Hinspiel, dass sie über ein ausgeglichenes Kollektiv verfügen. Zudem waren die Skandinavier auf verschiedenen Positionen effektiver als ihr Schweizer Gegner. Will Pfadi das dritte Aus gegen einen dänischen Vertreter in Serie vermeiden, braucht das Team von Trainer Adrian Brüngger einen veritablen Exploit.
Deutliche bessere Karten in puncto Gruppenphase hat der Schweizer Nationalspieler Andy Schmid. Mit den Rhein-Neckar Löwen gewann er das Hinspiel bei TTH Holstebro mit 28:22. Im Rückspiel (18.45 Uhr) soll mit einem weiteren Erfolg gegen die Dänen die Gruppenphase fix gebucht werden.
Alle drei Spiele mit Schweizer Beteiligung können auf ehfTV im Stream verfolgt werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch