Quickline Handball League • 18.08.2020
Die Mitglieder von Pfadi Winterthur gaben an der Generalversammlung grünes Licht für die Gründung einer Pfadi Winterthur Handball AG, um die Bereiche Spitzensport in der NLA und den Rest des Vereins zu entkoppeln.
Der Verein beteiligt sich mit maximal 100'000 Franken am Aktienkapital und erhält dafür Vorzugsaktien mit rund 30 Prozent Stimmrecht. Durch einen Aktionärs-Bindungsvertrag soll verhindert werden, dass dereinst unliebsame Übernahmen stattfinden können.
Mit der Entkoppelung soll verhindert werden, dass finanzielle Schwierigkeiten beim NLA-Team den gesamten Verein gefährden könnten. Sie soll bis zum Beginn der Saison 2021/22 umgesetzt sein.
Des Weiteren präsentierte der Verein an der Generalversammlung seine Zahlen der vergangenen Saison. Es wurde dank ausserordentlicher Einnahmen ein Gewinn von 113'000 Franken ausgewiesen, welcher für eine Abnahme der Überschuldung des Vereins auf 1'608’000 Franken verwendet wird.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch