24.06.2020
Zwei Assistenztrainer und zwei Torhüterinnentrainer: Der sportliche Staff der neuen Handball-Akademie Frauen, die am 17. August ihren Betrieb aufnimmt, ist komplett. Damian Gwerder, Christian Müller, Axel Strienz und Laura Innes werden Cheftrainer Martin Albertsen unterstützen.
Damian Gwerder (56) hat seinen Vertrag als Nationaltrainer der U20-Juniorinnen erst kürzlich verlängert. Der charismatische Muotathaler hat sich in seiner langen Trainerkarriere den Ruf eines hervorragenden Ausbildners erarbeitet. Zwischen 2010 und 2015 führte er den LK Zug in der SPAR Premium League zu vier Meistertiteln. Bereits Mitte der 2000er-Jahre war Damian Gwerder Assistenztrainer der A-Nationalmannschaft der Männer.
Christian Müller (39), Leiter Ausbildung im Schweizerischen Handball-Verband (SHV), bringt ebenfalls grosse Stärken in der Ausbildung von jungen Handballerinnen mit. Zuletzt führte er die SG HV Olten von der 1. Liga in die SPAR Premium League 2 und dort auf Anhieb in die Aufstiegsrunde. Ausserdem schlägt Christian Müller die Brücke zur Ausbildungskonzeption des Verbands.
Als Torhüterinnentrainerin hat der SHV Laura Innes (30) verpflichtet. Die gebürtige Engländerin und ehemalige britische Nationalspielerin stand im Kader des Olympia-Teams von London 2012 und gewann mit dem LK Zug drei Schweizer Meistertitel. Seit mehreren Jahren gibt sie ihr Torhüterinnenwissen bereits als Goalietrainerin an die Schweizer Nationalmannschaften der Juniorinnen weiter.
Für die Ausbildungskonzeption der Torhüterinnen in der Handball-Akademie Frauen zeichnet Axel Strienz (50) verantwortlich. Er ist Goalietrainer der SG BBM Bietigheim (Deutscher Meister, Champions League) und Torhüterinnentrainer der Schweizer A-Nationalmannschaft der Frauen. Er wird in Cham sporadisch persönlich in den Trainings anzutreffen sein.
Die sportliche Gesamtverantwortung liegt bei Cheftrainer Martin Albertsen. Der sportliche und der organisatorische Bereich sind voneinander getrennt. Projektleiterin der Handball-Akademie Frauen ist Karin Weigelt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch