Handball Schweiz • 09.10.2020
Analog zu steigenden Infektionszahlen auf Bundesebene sind in den letzten Tagen auch im Handball vermehrt Auffälligkeiten aufgetreten. Positive Tests in unterklassigen Vereinen führen zu mehreren Spielverschiebungen.
Damit der Spiel- und Sportbetrieb weiter möglichst komplikationsfrei verlaufen kann, appelliert der SHV an alle Spielerinnen und Spieler, Vereins- und Teamverantwortliche sowie Zuschauerinnen und Zuschauer sich weiterhin uneingeschränkt an die nationalen, regionalen und lokalen Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie zu halten. Nur wenn sich alle mit Bedacht und Rücksicht an die bestehenden Regelungen halten, kann der Spiel- und Sportbetrieb weiter durchgeführt werden. Deshalb: bleibt weiter wachsam und vermeidet die Durchmischung von Teams, Funktionären und Zuschauern an Trainings und Spielen, damit das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich gehalten werden kann!
Der SHV erinnert die Vereine, ihre Verantwortung für die Umsetzung ihrer Heimspiele und Trainings wahrzunehmen und eng mit den Behörden und den Eigentümern der Infrastrukturen zusammenzuarbeiten. Die Empfehlungen aus dem aktualisierten Schutzkonzept des SHV dienen weiterhin als Grundlage, um Schutzkonzepte für die verschiedenen Hallen bestmöglich darzustellen. Fragen zum Schutzkonzept und zu dessen Umsetzung können an corona@handball.ch gerichtet werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch