03.08.2020
Der Handball-Weltverband IHF führt vom 17. bis 22. August die 1. Kinderhandballwoche durch. An jedem Tag wird es ein Live-Webinar eines IHF-Referenten für Handball at School geben, bei dem es um Themen aus dem Bereich Kinderhandball geht. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen.
Insgesamt wird es sechs Live-Webinare geben, denen man über die IHF Virtual Academy beitreten kann. Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung im IHF Education Centre erforderlich. Handballfans aus der ganzen Welt können an diesen Seminaren teilnehmen, die auf Englisch gehalten und simultan auf Spanisch, Französisch und Arabisch übersetzt werden. Während den Seminaren können die Teilnehmer die Chat-Funktion nutzen, um den Referenten Fragen zu stellen.
Die Themen der Webinare
17. August: Die Unterschiede zwischen Erwachsenen- und Kinderhandball verstehen (Khaled Hammouda). 18. August: Kinderhandball durch Events und Wettbewerbe entwickeln (Craig Rot). 19. August: Kinder zum Handballspielen motivieren (Ilona Hapkova und Craig Rot). 20. August: Brücken zwischen Kontinenten im Kinderhandball schlagen (Alain Dessertenne). 21. August: Strategische Initiativen zur Entwicklung von Kinderhandball (Nabeel Taha Al Shehab). 22. August: IHF-Handball at School-Programm (Ilona Hapkova).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch