SPAR Premium League • 07.02.2020
Kerstin Kündig verlässt den LC Brühl Ende der laufenden Saison in Richtung Deutsche Bundesliga: Die Rückraumspielerin unterschrieb für zwei Spielzeiten beim Spitzenteam des Thüringer HC.
Nach sechs Saisons beim LC Brühl zieht es die Regisseurin Kerstin Kündig weiter. Die 59-fache Nationalspielerin unterzeichnete ihren Vertrag beim Thüringer HC. Dabei landet die 26-Jährige beim aktuell Viertplatzierten der Deutschen Bundesliga (Stand 6. Februar 2020) an einer erstklassigen Adresse. Ihr Neo-Trainer Herbert Müller ist von den Qualitäten Kerstins überzeugt. “Wir freuen uns sehr, dass sie sich bei ihren ersten internationalen Station für den Thüringer HC entschieden hat. Sie ist eine intelligente und wurfstarke Mittespielerin. Ich bin davon überzeugt, dass ihr Engagement unserer Mannschaft guttun wird. Wir haben den Eindruck, dass sie charakterlich und kämpferisch als Topspielerin zum Thüringer HC passen wird.”
Kerstin Kündig hatte während ihrer Zeit beim LC Brühl massgeblich zu den Erfolgen des Vereins beigetragen und sich in den letzten Jahren zur besten Spielmacherin der Schweiz entwickelt. Im Jahr 2017 wurde Kündig an den Swiss Handball Awards als beste Schweizer Spielerin geehrt. Dies mehr als verdient, überzeugt die 26-Jährige doch immer wieder mit ihrer schnellen und wendigen Spielweise, weiss das Spiel zu organisieren, beherrscht zahlreiche Wurfvarianten und setzt die Kreis- und Mitspielerinnen immer wieder gekonnt in Szene. Mit aktuell 107 erzielten Toren ist die Brühler Regisseurin die beste Torschützin der SPAR Premium League.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch