Handball Schweiz • 22.04.2020
Ab der Saison 2020/21 wird das Kinderhandball-Angebot der U13-Turniere vereinfacht: Mit nur noch einer Stärkeklasse unterstreicht der SHV den Einstiegscharakter des Spielgefässes.
In der Saison 2020/21 kommt es im Bereich der U13-Spielturniere zu mehreren Anpassungen. Die wichtigste Änderung betrifft die angebotenen Stärkeklassen: Die bislang drei Niveaus werden vereinheitlicht. «In den vergangenen Jahren haben sich die regulären Ligen in den Altersstufen U13 und FU14 stark entwickelt, erklärt Daniel Willi, Leiter Handballförderung, den Entscheid. Unser Ziel ist es, die Angebote klarer abzugrenzen und das Anfängerformat besser zu definieren.»
Somit bleiben die Spielturniere als Einstiegsgefässe für neu gebildete Teams bestehen und werden sogar noch gestärkt. Bereits gefestigte Mannschaften haben die Möglichkeit, am regulären Spielbetrieb bei den Altersklassen U13 und FU14 teilzunehmen. «Ein Wechsel auf Januar zwischen der regulären Meisterschaft und den Spielturnieren – sowohl von unten nach oben, wie von oben nach unten – bleibt aber weiter möglich», so Daniel Willi.
Grosser Vorsprung, ein Spieler weniger
Als weitere Anpassung wird die «5-Tore-Regel», die bereits in den anderen Kinderhandball-Formaten angewendet wird, auf die U13-Spielturniere ausgeweitet. Konkret nimmt dabei ein Team einen seiner Spieler vom Feld, wenn es mit mehr als 5 Toren führt. Die Regel soll dazu beitragen, dass das Niveau nicht allzu stark auseinander fällt und der Einstieg für Anfänger-Teams erleichtert wird. «Ich hoffe auch, dass fortgeschrittene Spieler so schneller in den regulären Spielbetrieb integriert werden», sagt Daniel Willi.
Zudem wird auf die kommende Saison die Lizenztrainer-Pflicht (E-Lizenz) definitiv eingeführt. Die Testsaison 2019/20 hatte gezeigt, dass bereits ein Grossteil der U13-Teams diese Pflicht erfüllte.
Alle weiteren Informationen können den speziellen Kinderhandball-Weisungen entnommen werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch